Kulturelles Erbe Archives - Schweizer Brot https://schweizerbrot.ch/cat/schweizer-brot/kulturelles-erbe/ Verein Schweizer Brot Mon, 27 Oct 2025 08:16:48 +0000 de-CH hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://schweizerbrot.ch/app/uploads/2016/08/cropped-favicon-1-32x32.png Kulturelles Erbe Archives - Schweizer Brot https://schweizerbrot.ch/cat/schweizer-brot/kulturelles-erbe/ 32 32 Warum Ihr Schweizer Brot mehr wert ist, als nur einen Franken https://schweizerbrot.ch/blog/warum-ihr-schweizer-brot-mehr-wert-ist-als-nur-einen-franken/ Mon, 27 Oct 2025 07:58:28 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110221561 Qualität, die überzeugt Die gute Nachricht zuerst: Die meisten Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wissen diesen Wert bereits zu schätzen! Eine Umfrage des Vereins Schweizer Brot (2023) bestätigte, dass über 70% der Befragten zustimmen: Schweizer Brot ist seinen Preis wert. Doch der Wert liegt nicht nur im Geschmack. Hinter jedem Laib Brot steht eine sorgfältig und … Fortsetzung

The post Warum Ihr Schweizer Brot mehr wert ist, als nur einen Franken appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Die Cuchaule AOP https://schweizerbrot.ch/blog/die-cuchaule-aop/ Mon, 21 Jul 2025 07:14:10 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110220535 Nach dem Gruyère, dem Vacherin Fribourgeois und der Poire à Botzi ist die Cuchaule 2018 in den erlesenen Kreis dieser geschützten Spezialitäten aufgenommen worden. Sie trägt nun das begehrte AOP-Siegel im Register der köstlichen Produkte, auf die der Kanton Freiburg stolz sein darf. Inzwischen wurde sie vom berühmten Jambon de la Borne AOP und dem … Fortsetzung

The post Die Cuchaule AOP appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Gelebte Nachhaltigkeit https://schweizerbrot.ch/blog/gelebte-nachhaltigkeit/ Mon, 07 Apr 2025 07:12:18 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110220390 Wenn man Jens Jung zuhört, spürt man sofort: Hier spricht jemand, der Brot nicht nur backt, sondern lebt. Es geht ihm um weit mehr als um das Produkt. Brot ist für ihn ein Statement. Ein Zeichen für Qualität, für natürliche Zutaten und für ein Wirtschaften, das nicht nur kurzfristig funktioniert, sondern auch morgen noch Sinn … Fortsetzung

The post Gelebte Nachhaltigkeit appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Food Save Management https://schweizerbrot.ch/blog/food-save-management/ Mon, 07 Apr 2025 07:11:12 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110220631 Die Zahlen sind alarmierend: 2,8 Mio. Tonnen Lebensmittelabfälle werden in der Schweiz jährlich weggeworfen. Das sind 330 kg pro Person und Jahr. Diese Lebensmittelverschwendung führt zu unnötigen CO₂-Emissionen, Biodiversitätsverlust sowie Land- und Wasserverbrauch. Entsprechend hat sich der Bundesrat das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Menge an vermeidbaren Lebensmittelverlusten in der Schweiz bis 2030 gegenüber 2017 zu … Fortsetzung

The post Food Save Management appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Leidenschaft und viel Innovationsgeist https://schweizerbrot.ch/?embeded_content=leidenschaft-und-viel-innovationsgeist Wed, 05 Feb 2025 09:20:04 +0000 https://schweizerbrot.ch/?post_type=embeded_content&p=1110220252 The post Leidenschaft und viel Innovationsgeist appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Appenzeller Backtradition https://schweizerbrot.ch/blog/appenzeller-backtradition/ Tue, 03 Dec 2024 15:05:42 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110219907 Alfred Sutter kennt die Welt der Backstube seit frühester Kindheit. Er wuchs – gemeinsam mit seinem Bruder Markus – in der Bäckerei auf, die schon seit Generationen im Besitz seiner Familie ist. «Unten war die Backstube, oben unsere Wohnräume», erinnert sich Sutter. «Wir sind buchstäblich in diesen Beruf und in die Traditionen hineingewachsen.» Eine seiner … Fortsetzung

The post Appenzeller Backtradition appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Mehlverkauf https://schweizerbrot.ch/blog/mehlverkauf/ Tue, 03 Dec 2024 14:44:15 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110219841 Unsere Beitragsserie zum Weizenjahr: Teil 1 — Zu Besuch bei Familie Grunder Teil 2 — Aussaat von Winterweizen Teil 3 — Kälteschock Teil 4 — Hege & Pflege Teil 5 — Die Ernte Teil 6 — Vermahlen Teil 7 – Mehlverkauf Im Laden der Mühle Entenschiess duftet es nach frisch gemahlenem Mehl. Auf den Regalen … Fortsetzung

The post Mehlverkauf appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Symbol für Qualität und Vertrauen https://schweizerbrot.ch/blog/symbol-fuer-qualitaet-und-vertrauen/ Thu, 28 Nov 2024 13:02:55 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110219770 Warum ist es Ihnen wichtig, die lokale Produktion von Brotwaren besonders hervorzuheben? Markus Hunziker: Die lokale Produktion ist uns wichtig, weil wir die Qualität und Frische unserer Produkte garantieren möchten. Das leben wir bereits seit fast drei Jahrzehnten. Indem wir Rohstoffe aus der Umgebung beziehen, unterstützen wir auch die lokale Landwirtschaft und reduzieren Transportwege, was … Fortsetzung

The post Symbol für Qualität und Vertrauen appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Vermahlen https://schweizerbrot.ch/blog/vermahlen/ Tue, 24 Sep 2024 06:40:27 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110219479 Unsere Beitragsserie zum Weizenjahr: Teil 1 — Zu Besuch bei Familie Grunder Teil 2 — Aussaat von Winterweizen Teil 3 — Kälteschock Teil 4 — Hege & Pflege Teil 5 — Die Ernte Teil 6 — Vermahlen Teil 7 — Mehlverkauf Erstmals erwähnt wurde die Mühle Entenschiess im Jahr 1379, als noch ein Wasserrad die … Fortsetzung

The post Vermahlen appeared first on Schweizer Brot.

]]>
Weizenernte https://schweizerbrot.ch/blog/weizenjahr/ Mon, 05 Aug 2024 16:21:31 +0000 https://schweizerbrot.ch/?p=1110219329 Unsere Beitragsserie zum Weizenjahr: Teil 1 — Zu Besuch bei Familie Grunder Teil 2 — Aussaat von Winterweizen Teil 3 — Kälteschock Teil 4 — Hege & Pflege Teil 5 — Die Ernte Teil 6 — Vermahlen Teil 7 — Mehlverkauf «Heute passt es», sagt Bruno Grunder. Es ist Donnerstag, 18. Juli 2024 – die … Fortsetzung

The post Weizenernte appeared first on Schweizer Brot.

]]>