Kategorien

Akteure & Branche,Brotherstellung,Schweizer Brot,Verkäufer, Verkaufsstellen

Mühle Landshut
 VIDEO - 13.06.2019

Mühle Landshut

Regula Beck führt die Mühle Landshut in Utzenstorf. Bereits in 5. Generation ist die „Mülli“ in Besitz ihrer Familie. Für Frau Beck ist die Mühle und gutes Brot vom Bäcker eine Herzensangelegenheit. Für uns hat Regula Beck einen tollen Tipp in Sachen Brotpräsentation - für zuhause,...

Image Overlay
Mehr erfahren
Gastronom / Gastronomin
 ARTIKEL - 28.05.2019

Gastronom / Gastronomin

Ob Hotel, Restaurant oder Café: Der Kunde ist König. Als Gastronom/in hat man diese Philosophie als Haltung verinnerlicht und ordnet ihr auch alle Arbeitsabläufe unter. Eine Drehscheibenfunktion im Sinne des Gastes oder ein Beruf, der mehr Berufung ist.

Image OverlayArrow
Lesen
Detailhändler/in Bäckerei/Konditorei/Confiserie
 ARTIKEL - 28.05.2019

Detailhändler/in Bäckerei/Konditorei/Confiserie

Detailhandelsfachleute Bäckerei/Konditorei/Confiserie beraten und bedienen die Kundschaft. Neben Freude am Verkaufen ist auch Kreativität gefragt. Schliesslich wollen Brot und Gebäck bereits in den Regalen und Auslagen genussvoll präsentiert sein.

Image OverlayArrow
Lesen
Wie das Bäckergewerbe Food-Waste verringert
 EXTERNER BEITRAG - 23.04.2019

Wie das Bäckergewerbe Food-Waste verringert

Brot «upcyclen»: Vom Sonntagszopf zu den Chips, vom Restbrot zum Bier.

Image Overlay
Lesen
Müllereibetrieb Beck & Cie. AG
 ARTIKEL - 11.02.2019

Müllereibetrieb Beck & Cie. AG

Regula Beck führt in Utzenstorf ein traditionelles Gewerbe. Seit 1870 in Familienhand, vermahlt die Mühle Landshut Weizen, Roggen, Dinkel & Emmer zu Mehl, und zwar bewusst auf schonende Art – «Slow Milling», wie sie es selbst treffend beschreiben.

Image OverlayArrow
Lesen
Migros verkauft jetzt Brot vom Vortag
 EXTERNER BEITRAG - 07.02.2019

Migros verkauft jetzt Brot vom Vortag

In vier Zentralschweizer Migros-Outlets ist neu Brot vom Vortag zu deutlich vergünstigten Preisen erhältlich. Damit will der Grossverteiler Foodwaste verringern.

Image Overlay
Lesen
Kurzfilm: Vom Korn bis zum Brot
 EXTERNER BEITRAG - 01.02.2019

Kurzfilm: Vom Korn bis zum Brot

Verfolgen Sie in 2 Minuten den Herstellungsprozess vom Brot der Bäckerei Strassmann.

Image Overlay
Lesen
Der erste Brot-Sommelier im Aargau
 EXTERNER BEITRAG - 23.11.2018

Der erste Brot-Sommelier im Aargau

Der 59-jährige Rupperswiler ist Verkaufsleiter bei «Fredy's» in Baden und besucht seit letztem April alle paar Wochen die Akademie in Weinheim bei Heidelberg, wo er sich zum Brot-Sommelier ausbilden lässt.

Image Overlay
Lesen
Teig
 ARTIKEL - 30.09.2018

Teig

Mischen, Kneten, Ruhen: Zur optimalen Teigentwicklung gehören unterschiedliche Phasen, die je nach Getreideart unterschiedlich lang dauern. Ziel ist stets ein aromatisches, formfestes und lang haltbares Brot.

Image OverlayArrow
Lesen
Von A bis Z «ooverockt guet»
 ARTIKEL - 24.09.2018

Von A bis Z «ooverockt guet»

Wer regionale Produkte aus natürlicher Produktion schätzt, ist im Appenzell am richtigen Ort. Die Palette einheimischer Produkte gegen «Hunger ond Dorscht» ist breit. Unsere liebsten (Brot)-Spezialitäten aus den beiden Halbkantonen.

Image OverlayArrow
Lesen
Rohstoffe
 ARTIKEL - 23.09.2018

Rohstoffe

Mehl, Wasser, Salz Hefe: Das sind die vier Zutaten, aus denen Brot seit Jahrhunderten hergestellt wird.

Image OverlayArrow
Lesen
Gärungsvorgang
 ARTIKEL - 23.09.2018

Gärungsvorgang

Was geschieht eigentlich, während ein Teig ruht? Ein kurzer Überblick zum Gärungsprozess

Image OverlayArrow
Lesen