Was erzählt mir mein Brot?
Es ist ein einzigartiger Genussmoment: Der Duft von frisch gebackenem Brot. Der Biss hinein lädt uns ein – auf eine Reise zu seinen Wurzeln. Vom Bäcker über Müller zu Landwirt und Saatgutzüchter: Jeder Schritt trägt dazu bei, dass Schweizer Brot seinen besonderen Charakter erhält.

Die Cuchaule AOP
Einst nur zur Bénichon-Zeit serviert, findet sich die safrangelbe Spezialität heute das ganze Jahr über in den Auslagen der Bäckereien. Sie bereichert die Kreationen namhafter Küchenchefs und...

Toggenburger Brothandwerk
Im idyllischen Dorf Neu St. Johann (SG) befindet sich das Toggenburger Brothandwerk. Trotz der ländlichen Lage der Bäckerei, wird hier ein kleines und feines Sortiment sorgfältig gepflegt – das die Firma bereits in Finale der Bäckerkrone beförderte.

Gelebte Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für Jens Jung kein Trend, sondern Überzeugung. Von der handwerklichen Herstellung bei John Baker bis zur Transformation der Bäckerei Jung steht bei ihm eines im Zentrum: die Verbindung von Qualität, Regionalität und sozialer Verantwortung.

Food Save Management
Es ist 17 Uhr in einer kleinen Quartierbäckerei. Die letzten Brote und Backwaren liegen noch in der Auslage. Der Bäcker weiss: Einiges davon wird übrigbleiben. Doch wie lässt sich das vermeiden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die gesamte Branche und sucht nach praxisnahen Lösungen im...

Symbol für Qualität und Vertrauen
Acher Beck AG steht für erstklassige Handwerkskunst, die tief mit der Region verwurzelt ist. Sie garantiert höchsten Genuss und Nachhaltigkeit und verwendet ausschliesslich lokale Rohstoffe, darunter die Milch des benachbarten Bauern. Im Interview erzählt das Inhaberpaar Nicole und Markus...

Weizenernte
Im Sommer ist das Wintergetreide erntebereit. Wie das 2024 aussieht und was die Mähdrescher aus den Feldern für den Hof Entenschiess herausholen – im Beitrag zum Weizenjahr – Teil 5: Die Ernte.

100 % Zermatter Handwerk
Die Bäckerei Fuchs im weltberühmten Touristenort Zermatt (VS) setzt voll auf das Schweizer Handwerk. Neben dem AOP-Logo fürs beliebte Walliser Roggenbrot wird mit dem Label Schweizer Brot geworben. Aufgrund der neu eingeführten Deklarationspflicht will es Betriebsinhaber Philipp Fuchs noch...

Hege & Pflege
In der Vegetationsphase geht es darum, den Weizen im Wachstum zu stärken, ihn vor Krankheiten zu schützen und Unkraut zu bekämpfen. Die Beitragsserie zum Weizenjahr bei Familie Grunder – Teil 4: Hege & Pflege.

Bei der Arbeit mit…
Eine Ausbildung ist kein Zuckerschlecken. Auch jene zur Bäcker-Konditorin nicht. Doch für Corina Steiger, Lernende im 2. Lehrjahr, geht mit dem Beruf ein Traum in Erfüllung. Wir haben sie bei der Arbeit in der Piraten-Bäckerei Sollberger besucht.

Mir häbe Sorg
In seiner Bäckerei gehe es beim Thema Nachhaltigkeit um mehr als um Food Waste, so Alexander Reinhard, Geschäftsleiter der Berner Unternehmung Reinhard AG, Bäckerei Konditorei Café. Das Label «Mir häbe Sorg» fasst die verantwortungsvolle und umweltfreundliche Haltung ganzheitlich...
