Kategorien

Allgemein,Brot vom Vortag,Food Waste

Getreidezüchter
 VIDEO - 21.11.2017

Getreidezüchter

Karl-Heinz Camp arbeitet in Delley in der Getreidezüchtung, wo er neue Weizensorten entwickelt. Es dauert ca. 15 Jahre, bis aus einer Ausgangskreuzung eine marktfähige Sorte entsteht, aus der Schweizer Brot hergestellt wird.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brotauflauf
 VIDEO - 21.11.2017

Brotauflauf

Der genialste Resteverwerter und erst noch unglaublich lecker: der Brotauflauf! Immer wieder anders, je nachdem, was der Kühlschrank hergibt.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brotsalat
 VIDEO - 21.11.2017

Brotsalat

Halbweissbrot vom Vortag oder frisch: Geröstet schmeckt es im Salat einfach nur fantastisch.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brotsuppe
 VIDEO - 21.11.2017

Brotsuppe

So fein verwendet man Brotreste. Gerade in der kalten Jahreszeit passt eine Brotsuppe immer.

Image Overlay
Mehr erfahren
Knoblauch-Croûtons
 VIDEO - 21.11.2017

Knoblauch-Croûtons

Altes #Brot aber keine Enten in Sicht? Mach' was draus! Zum Beispiel #Croûtons - perfekt für den #Salat mit Biss!

Image Overlay
Mehr erfahren
Knusperbrot
 VIDEO - 21.11.2017

Knusperbrot

Dein Brot ist nicht mehr knusprig? Wir zeigen dir, wie du es auffrischen kannst!

Image Overlay
Mehr erfahren
Paniermehl DIY
 VIDEO - 06.11.2017

Paniermehl DIY

Altes Brot aber keine Enten in Sicht? Mach' was draus! Zum Beispiel Paniermehl. Jetzt ausprobieren!

Image Overlay
Mehr erfahren
Köchin
 VIDEO - 06.11.2017

Köchin

Als Köchin in einem Restaurant mit eigener Bäckerei legt sie viel Wert darauf, auch Brotreste zu verwerten. Anna Bay, Küchenchefin im Kornsilo Zürich, steht ein für Schweizer Brot.

Image Overlay
Mehr erfahren
Altbrot-Bier
 ARTIKEL - 18.05.2017

Altbrot-Bier

Neu geben diverse Bäckereien ihr altes, im Ofen nachgetrocknetes Normalbrot dem Pistor-Chauf­feur mit.

Image OverlayArrow
Lesen
Neue Trendstudie über die Zukunft der Branche
 ARTIKEL - 27.01.2017

Neue Trendstudie über die Zukunft der Branche

Am Trendforum an der FBK wurde die neue Trendstudie, ein Wegweiser für die Branche, vorgestellt. Sie wurde vom SBC in Auftrag gegeben. «Innovationspotenziale müssen frühzeitig erkannt werden, damit sich die Betriebe in unserer Branche erfolgreich weiter entwickeln können», betonte...

Image OverlayArrow
Lesen
Interview mit Urs Wellauer
 ARTIKEL - 18.01.2017

Interview mit Urs Wellauer

Der neue SBC-Direktor Urs Wellauer trägt die Hauptverantwortung für die FBK. Er erklärt in diesem Interview das Konzept und die Inhalte der Fachmesse.

Image OverlayArrow
Lesen
Interview mit Beat Kläy
 ARTIKEL - 19.12.2016

Interview mit Beat Kläy

Nach über 20 Jahren Tätigkeit verliess SBC-Direktor und Schweizer Brot-Vorstandsmitglied Beat Kläy den Verband auf Ende November. «panissimo» blickte mit ihm zurück, aber auch in die Zukunft.

Image OverlayArrow
Lesen