Kategorien

Allgemein,Brotherstellung,Hefe,Korn & Brot

Hafer
 ARTIKEL - 22.08.2018

Hafer

Das beste Getreide für den Magen.

Image OverlayArrow
Lesen
Gerste
 ARTIKEL - 22.08.2018

Gerste

Das Getreide für gutes Brot und gutes Bier.

Image OverlayArrow
Lesen
Mais
 ARTIKEL - 22.08.2018

Mais

Das Getreide, das es in jedem Kino gibt.

Image OverlayArrow
Lesen
Emmer
 ARTIKEL - 22.08.2018

Emmer

Eine Weizensorte, die seit 10'000 Jahren angebaut wird.

Image OverlayArrow
Lesen
Roggen
 ARTIKEL - 22.08.2018

Roggen

Eine anspruchslose Getreidesorte, mit der dank Säuerung gut haltbare Brote gebacken werden.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotpicknick im Garten
 ARTIKEL - 20.08.2018

Brotpicknick im Garten

Um dem Alltag zu entfliehen muss man gar nicht so weit gehen – ein schönes Picknick im Garten, dem Balkon oder einer Wiese ist ein perfekter kleiner Retreat.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotherstellung
 THEMA

Brotherstellung

Vom Mehl bis zum Brot: So arbeitet der Bäcker

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Vermehrung
 ARTIKEL - 14.08.2018

Vermehrung

Die sogenannten Saatgutvermehrer entscheiden, welches Brot wir in zwei Jahren essen.

Image OverlayArrow
Lesen
Züchtung
 ARTIKEL - 14.08.2018

Züchtung

Die Züchtung neuer Getreidesorten ist aufwändig und kann bis 15 Jahre dauern.

Image OverlayArrow
Lesen
Forschung
 ARTIKEL - 14.08.2018

Forschung

Die Forschung hilft, neue Getreidesorten zu züchten. Bund, Hochschulen und Züchter arbeiten dabei Hand in Hand.

Image OverlayArrow
Lesen
Mehlherstellung
 THEMA

Mehlherstellung

Nur dank der Mehlvielfalt gibt es auch die grosse Auswahl an Brotsorten. Mit der richtigen Zusammensetzung veredelter Rohstoffe entstehen schmackhafte und nährreiche Produkte.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Getreideanbau
 THEMA

Getreideanbau

Der Getreideanbau in der Schweiz, der seit vielen Generationen eine bedeutende Einnahmequelle für die Landwirtschaft darstellt, erfolgt umweltschonend, umweltgerecht und nachhaltig.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren