Kategorien

Allgemein,Espace Mittelland,Genferseeregion,Getreideanbau,Korn & Brot,Nordwestschweiz,Ostschweiz,Zentralschweiz,Zürich

Der erste Brot-Sommelier im Aargau
 EXTERNER BEITRAG - 23.11.2018

Der erste Brot-Sommelier im Aargau

Der 59-jährige Rupperswiler ist Verkaufsleiter bei «Fredy's» in Baden und besucht seit letztem April alle paar Wochen die Akademie in Weinheim bei Heidelberg, wo er sich zum Brot-Sommelier ausbilden lässt.

Image Overlay
Lesen
Das gesunde Sandwich
 ARTIKEL - 29.10.2018

Das gesunde Sandwich

Wenn ich auswärts Mittag esse, nehme ich mir oft etwas von Zuhause mit, um mir so unterwegs eine frische und gesunde Mahlzeit zubereiten zu können. Ich koche aber ungern eine komplette Mahlzeit vor, sondern mache mir oft ein leckeres Sandwich Meal Prep.

Image OverlayArrow
Lesen
«Brot muss ehrlich sein»
 EXTERNER BEITRAG - 23.10.2018

«Brot muss ehrlich sein»

Konrad Mändli aus Waldkirch ist als Berater von Bäckereien im In- und Ausland der Brot-Experte schlechthin. Zum Tag des Brotes spricht er über dessen sinkenden Stellenwert und den steigenden Preisdruck.

Image Overlay
Lesen
Von A bis Z «ooverockt guet»
 ARTIKEL - 24.09.2018

Von A bis Z «ooverockt guet»

Wer regionale Produkte aus natürlicher Produktion schätzt, ist im Appenzell am richtigen Ort. Die Palette einheimischer Produkte gegen «Hunger ond Dorscht» ist breit. Unsere liebsten (Brot)-Spezialitäten aus den beiden Halbkantonen.

Image OverlayArrow
Lesen
«Wirten ist eine Glaubenssache»
 ARTIKEL - 21.09.2018

«Wirten ist eine Glaubenssache»

Das Überraschungs-Fünfgang-Menu im Restaurant Rössli steht nicht nur zum Wohle der Gäste auf der Menukarte, sondern auch zum Wohle der Nachhaltigkeit. Die Bestellung des Überraschungsmenus ermöglicht dem Restaurant, weniger Lebensmittel am Ende des Tages in den Abfallcontainer zu werfen....

Image OverlayArrow
Lesen
Mitarbeitende in einer Getreidesammelstelle
 ARTIKEL - 20.09.2018

Mitarbeitende in einer Getreidesammelstelle

Mitarbeitende der Getreidesammelstelle nehmen das geerntete Getreide vom Bauer entgegen, kontrollieren, reinigen und lagern es.

Image OverlayArrow
Lesen
Getreidesammlung
 THEMA

Getreidesammlung

Die Schweizer Getreidesammelstellen übernehmen wichtige Aufgaben in der Verarbeitung des Korns.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Mehlsorten
 THEMA

Mehlsorten

Auf den ersten Blick scheint die Vielfalt an Schweizer Mehlen unübersichtlich. Dabei helfen zwei Kriterien, um ein Mehl einordnen zu können.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Dunkle Weizenmehle
 ARTIKEL - 20.09.2018

Dunkle Weizenmehle

Dunkle Weizenmehle sind Mehlsorten mit höherem Ausmahlungsgrad als Ruchmehl.

Image OverlayArrow
Lesen
Mischmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Mischmehl

Mischmehle werden aus verschiedenen Mehlsorten gemischt.

Image OverlayArrow
Lesen
Roggenmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Roggenmehl

Typische Roggenbrotsorten sind Schwarzbrot oder Pumpernickel.

Image OverlayArrow
Lesen
Schrotmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Schrotmehl

Weizen- und Roggenschrot werden aus den ganzen Getreidekörnern hergestellt.

Image OverlayArrow
Lesen