Kategorien

Brot vom Vortag,Food Waste

Wie das Bäckergewerbe Food-Waste verringert
 EXTERNER BEITRAG - 23.04.2019

Wie das Bäckergewerbe Food-Waste verringert

Brot «upcyclen»: Vom Sonntagszopf zu den Chips, vom Restbrot zum Bier.

Image Overlay
Lesen
Migros verkauft jetzt Brot vom Vortag
 EXTERNER BEITRAG - 07.02.2019

Migros verkauft jetzt Brot vom Vortag

In vier Zentralschweizer Migros-Outlets ist neu Brot vom Vortag zu deutlich vergünstigten Preisen erhältlich. Damit will der Grossverteiler Foodwaste verringern.

Image Overlay
Lesen
«Wirten ist eine Glaubenssache»
 ARTIKEL - 21.09.2018

«Wirten ist eine Glaubenssache»

Das Überraschungs-Fünfgang-Menu im Restaurant Rössli steht nicht nur zum Wohle der Gäste auf der Menukarte, sondern auch zum Wohle der Nachhaltigkeit. Die Bestellung des Überraschungsmenus ermöglicht dem Restaurant, weniger Lebensmittel am Ende des Tages in den Abfallcontainer zu werfen....

Image OverlayArrow
Lesen
Brot vom Vortag kreativ nutzen
 ARTIKEL - 21.09.2018

Brot vom Vortag kreativ nutzen

Viele feine Gerichte mit Brot vom Vortag.

Image OverlayArrow
Lesen
Wie aus altem Brot Bier wird
 ARTIKEL - 28.06.2018

Wie aus altem Brot Bier wird

Täglich werden in der Schweiz über fünf Millionen Tonnen geniessbare Lebensmittel weggeworfen. Das muss nicht sein! Deshalb sagen jetzt eine Reihe innovativer Projekte dem Food Waste den Kampf an.

Image OverlayArrow
Lesen
Gemeinsam gegen Food Waste
 ARTIKEL - 28.06.2018

Gemeinsam gegen Food Waste

Das Potential der Abfallvermeidung im Alltag ist gross! Doch eigentlich wirft niemand gerne Lebensmittel weg. Mit diesen fünf einfachen Tricks können Sie Food Waste in Ihrem eigenen Haushalt effektiv entgegenwirken.

Image OverlayArrow
Lesen
Wo Food Loss und Food Waste entstehen
 ARTIKEL - 28.06.2018

Wo Food Loss und Food Waste entstehen

Die Verluste über die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln sind in den meisten Ländern etwa gleich hoch. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Verteilung: Während in reicheren Ländern fast die Hälfte in den Haushalten weggeworfen wird, liegen die Verluste in ärmeren Ländern auf dem...

Image OverlayArrow
Lesen
Vom Korn neben dem Mähdrescher und dem Brot vom Vortag
 ARTIKEL - 28.06.2018

Vom Korn neben dem Mähdrescher und dem Brot vom Vortag

Ein Drittel aller Lebensmittel geht in der Schweiz verloren (Quelle: foodwaste.ch). Beim Brotweizen, einem unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel, wird deshalb auf einen geschlossenen Kreislauf geachtet. Um...

Image OverlayArrow
Lesen
Food Waste
 PDF - 30.05.2018

Food Waste

Jetzt Dossier zum Thema "Food Waste" herunterladen Wenn für den menschlichen Konsum bestimmte Lebensmittel auf ihrem Weg von der Produktion bis auf den Teller verloren gehen oder weggeworfen werden, spricht man von Food Waste. Food Waste bedeutet Lebensmittelverluste...

Image Overlay
Download
Brotauflauf
 VIDEO - 21.11.2017

Brotauflauf

Der genialste Resteverwerter und erst noch unglaublich lecker: der Brotauflauf! Immer wieder anders, je nachdem, was der Kühlschrank hergibt.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brotsalat
 VIDEO - 21.11.2017

Brotsalat

Halbweissbrot vom Vortag oder frisch: Geröstet schmeckt es im Salat einfach nur fantastisch.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brotsuppe
 VIDEO - 21.11.2017

Brotsuppe

So fein verwendet man Brotreste. Gerade in der kalten Jahreszeit passt eine Brotsuppe immer.

Image Overlay
Mehr erfahren