Brotinspirationen für Restaurants
Innovative Gastronomen und Gastronominnen zeigen, was man mit Brot auch machen kann: die Gäste begeistern.

Die Bagelboys aus Zürich
Der perfekte Bagel - das ist das Ziel von Martin Ackermann und Rado Petrov, den Bagelboys aus Zürich. Am New Yorker Gebäck arbeiten die beiden mit Schweizer Perfektion und lokalen Zutaten.

Von A bis Z «ooverockt guet»
Wer regionale Produkte aus natürlicher Produktion schätzt, ist im Appenzell am richtigen Ort. Die Palette einheimischer Produkte gegen «Hunger ond Dorscht» ist breit. Unsere liebsten (Brot)-Spezialitäten aus den beiden Halbkantonen.

«Wirten ist eine Glaubenssache»
Das Überraschungs-Fünfgang-Menu im Restaurant Rössli steht nicht nur zum Wohle der Gäste auf der Menukarte, sondern auch zum Wohle der Nachhaltigkeit. Die Bestellung des Überraschungsmenus ermöglicht dem Restaurant, weniger Lebensmittel am Ende des Tages in den Abfallcontainer zu werfen....

Kantonale und regionale Brotsorten
Die Schweizer Brotlandschaft ist von kantonalen und regionalen Spezialitäten geprägt. Ein Überblick.

Geschichte des Brotbackens
Das älteste in der Schweiz ganz erhaltene Brot stammt aus Twann (um 3530 v. Chr.) und wurde am 27. Februar 1976 gefunden.

Geschichte des Mehls
Der Weg vom steinzeitlichen Reibstein zum Müllereibetrieb mit elektronisch gesteuerten, hochtechnisierten Anlagen dauerte Jahrtausende.

Geschichte des Weizenanbaus
Was 3000 v. Chr. mit primitivstem Werkzeug begann, ist heute ein hochprofessionalisiertes Gewerbe.

Schweizer Brotkultur
Eingemehlt ist nicht angestaubt: Brot ist gelebte regionale Tradition und Vielfalt.
