Food Waste in der Schweiz
Jetzt Dossier zum Thema "Food Waste in der Schweiz" herunterladen Wenn für den menschlichen Konsum bestimmte Lebensmittel auf ihrem Weg von der Produktion bis auf den Teller verloren gehen oder weggeworfen...

21 Schweizer Kantonsbrote
Jetzt unsere neue Rezeptsammlung mit Schweizer Kantonsbroten herunterladen. Eine genussvolle Brot-Reise durch die Schweiz von gestern und heute.

Unterrichtsmaterial
Eine Fülle von Fakten, Ideen sowie druckfertige und stufengerechte Schulmaterialien zum Thema «Vom Korn zum Brot».

Themendossiers
Informationen zu Ernährung, Brot, Getreide und Mehl in der Schweiz

Fachberichte
Experteninfos zu Brot, Gesundheit und Unverträglichkeiten

Publikationen
Unsere Dokumente stehen als PDF-Dokumente zum Download für Sie bereit. Stöbern erwünscht!

Food Waste
Jetzt Dossier zum Thema "Food Waste" herunterladen Wenn für den menschlichen Konsum bestimmte Lebensmittel auf ihrem Weg von der Produktion bis auf den Teller verloren gehen oder weggeworfen werden, spricht man von Food Waste. Food Waste bedeutet Lebensmittelverluste...

Vom Korn zum Brot
Übersicht zu den Unterrichtssequenzen „Vom Korn zum Brot“ (Unterstufe).

Vom Korn zum Brot
Übersicht zu den Unterrichtssequenzen „Vom Korn zum Brot“ (Mittelstufe)

Wissenswertes über Gluten
Gluten ist ein Gemisch von Proteinen, den Gluteninen und Gliadinen, welche die hervorragende Backqualität des Weizenmehls erklären. Dank des eidgenössischen Weizenzüchtungsprogramms stehen den Schweizer Bauern geeignete, den Umweltbedingungen angepasste Weizensorten zur Verfügung, die...

Trotz einer Unverträglichkeit beschwerdefrei leben
Getreide und Brot sind Grundnahrungsmittel in der europäischen Esskultur und werden entsprechend regelmässig konsumiert. Für einen kleinen Teil der Bevölkerung sind Getreideprodukte aber unverträglich. Drei getreide- bzw. glutenabhängige Erkrankungen sind bekannt: Zöliakie,...
