Im Gespräch mit einem Walliser Bäcker-Konditor-Confiseur
Dies ist die Aufgabe der Bäckermeister, um das Weiterleben ihres Berufs zu sichern.

Die feinste (L)augenweide
Als Silserli, Bretzel oder Baguette: Das salzige Gebäck erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Die Kombinationen sind vielseitig und gehen über das klassische Sandwich hinaus. Die Tipps von Brotsommelier Samuel Steiner.

Glück im Quadrat
Ob als Canapé, Sandwich oder Croque Monsieur – Toast geht immer. Auch beim Frühstück mit etwas Butter und Konfi, im Restaurant zu Lachs, Crevetten-Cocktail oder Beefsteak Tatar. Worauf es bei der industriellen...

Ein ausgezeichneter Familienbetrieb
Die im Frühherbst 2021 lancierte Marke Schweizer Brot erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Innerhalb eines Jahres haben sich schweizweit bereits 295 Bäckereien und Konditoreien für den Einsatz des Labels entschieden. Auch die Konditorei Buchmann in Münchenstein (BL) setzt auf...

Fonduebrot
Halbweiss-, Ruch- oder ein Pariserbrot? Vorgeschnitten, als Fladen oder am Stück? Mit oder ohne feste Kruste? Genauso wie beim Käse gibt es auch beim Fonduebrot kein richtig oder falsch. Oder etwa doch? Wir haben uns bei den Profis umgehört und Empfehlungen eingeholt.

(Fast) alle Hürden gemeistert: Vera Stocker
Die 21-jährige Vera Stocker aus Gunzwil erkämpfte sich an den diesjährigen WorldSkills in Luzern die Bronzemedaille in der Fachrichtung Bäckerei und ist damit eine der besten Bäcker*innen der Welt.

Schweizer Brot: auch Moreno Bignasca setzt ein Zeichen.
Das 2021 lancierte Label Schweizer Brot bringt mehr Transparenz in die Produktion, die Verarbeitung und den Verkauf von Schweizer Brot, Brötchen und Sandwichbrot.

Von Wertschätzung und Wertschöpfung
Sie heissen «Bsetzi», «Ligu Lehm» oder auch «Chueflade» – die Kreationen aus dem Hause «Bread à porter» in Bern. Fast schon wöchentlich kommen neue «Brot-O-Typen» dazu. Zu Besuch bei Kreativkopf Patrik Bohnenblust – Bäckermeister, Sauerteigspezialist und Brotsommelier.

«Es gibt eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf unsere Landesversorgung.»
Kaum ein Lebensmittel stand die letzten Wochen und Monate stärker im medialen Fokus als Getreide. Pierre-Yves Perrin, Geschäftsführer des Schweizerischen Getreideproduzentenverbands SGPV über den Getreideanbau in der Schweiz, die Wertschöpfungskette, die Qualität und die Bedeutung...

Didier Ecoffey setzt ein Zeichen
Die 2021 lancierte Marke Schweizer Brot bringt mehr Transparenz in die Produktion, die Verarbeitung und den Verkauf von einheimischem Brot, Kleinbrot und Sandwichbrot. Immer mehr Bäckereien und Produktionsbetriebe nutzen die Vorteile des Markenlogos. Unter anderem auch die Bäckerei Didier...
