Kategorien

Region,Zentralschweiz

Auf dem Feld: Getreide ernten
 EXTERNER BEITRAG - 26.03.2021

Auf dem Feld: Getreide ernten

Wer hat ihn nicht schon gesehen – den Traktor auf dem Feld. Doch was genau macht der Bauer dort? Hans Marti zeigt, wie Getreide geerntet wird.

Image Overlay
Lesen
Auf dem Feld: Getreide säen
 EXTERNER BEITRAG - 26.03.2021

Auf dem Feld: Getreide säen

Getreidebauer Hans Marti erklärt, auf was es bei der Aussaat des Weizens ankommt, wie er das Saatbett vorbereitet oder wie er den Erntezeitpunkt bestimmt.

Image Overlay
Lesen
Pain Paillasse®
 ARTIKEL - 24.03.2021

Pain Paillasse®

«Paillasse» heisst übersetzt «Strohsack». Auf diesem konnten sich die Bäcker ausruhen, während ihr Teig für das «Pain Paillasse®» aufgeht. 24 Stunden lang. Aimé Pouly liess das langsame Brot vor 27 Jahren patentieren. Eine Erfolgsgeschichte.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotschlitten
 REZEPT

Brotschlitten

Hole dir den Winter in die Küche: Mit diesem dekorativen Winter-Gebäck kommt richtige Winterstimmung auf. Passend von Advent bis Fasnacht. Und für richtige Schlittelfans noch länger!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Sauerteigbrot in Bern
 EXTERNER BEITRAG - 15.01.2021

Sauerteigbrot in Bern

In welcher Bäckerei gibt es welches Sauerteigbrot? Entdecke die abwechslungsreiche Sauerteig-Kollektion in der Hauptstadt.

Image Overlay
Lesen
UrDinkel in der Schweiz
 ARTIKEL - 12.11.2020

UrDinkel in der Schweiz

Brote und Backwaren aus UrDinkel werden in der Schweiz immer häufiger konsumiert. Hinter dem Trend zu dieser alten Schweizer Getreidesorte stecken Menschen mit Fachwissen und Leidenschaft.

Image OverlayArrow
Lesen
21 Schweizer Kantonsbrote
 PDF - 06.10.2020

21 Schweizer Kantonsbrote

Jetzt unsere neue Rezeptsammlung mit Schweizer Kantonsbroten herunterladen. Eine genussvolle Brot-Reise durch die Schweiz von gestern und heute.

Image Overlay
Download
Engagement gegen die Lebensmittel-verschwendung
 EXTERNER BEITRAG - 11.08.2020

Engagement gegen die Lebensmittel-verschwendung

«Foodwaste» ist überall. Beim Berner «ängelibeck» folgen Taten statt Worte!

Image Overlay
Lesen
Luzerner Geheimtipp: Brot als Teil vom Gastronomie-Erlebnis
 EXTERNER BEITRAG - 11.08.2020

Luzerner Geheimtipp: Brot als Teil vom Gastronomie-Erlebnis

Das Grabenbrot, ein «küstiges» Sauerteigbrot, ist Begrüsser, Begleiter und Hauptmahlzeit zugleich. Für den «heimlichen» Genuss gibt es die Laibe sogar «über d'Gass».

Image Overlay
Lesen
Berns Bäcker brutzeln Burger
 EXTERNER BEITRAG - 11.08.2020

Berns Bäcker brutzeln Burger

Der Beck Glatz, der mit dem Berner «Mandelbärli» schweizweite Bekanntheit erlangt hat, brutzelt Burger in einem Schiffscontainer.

Image Overlay
Lesen
Gelebtes Bäckerhandwerk
 ARTIKEL - 22.01.2020

Gelebtes Bäckerhandwerk

Mehl, Wasser, Salz und ein Triebmittel – es ist die Einfachheit der Zutaten, die den Bäckermeister Urs Röthlin fasziniert. An der Fachschule Richemont arbeiten er und seine Kollegen daran, die perfekte Brotrezeptur zu finden.

Image OverlayArrow
Lesen
Die Fortisa AG in Zuchwil
 ARTIKEL - 22.01.2020

Die Fortisa AG in Zuchwil

Die Fortisa ist eine heimliche Erfolgsgeschichte unter den Schweizer KMU. Die industrielle Bäckerei produziert rund 100 Millionen Kleinbrote pro Jahr. Dabei setzt Fortisa auf Schweizer Rohstoffe.

Image OverlayArrow
Lesen