Richtig essen: Brot als Teil einer ausgewogenen Ernährung
Brot ist Teil einer ausgewogenen Ernährung für Kinder und Erwachsene: alles über Nährwerte, Inhaltsstoffe und Unverträglichkeiten.
Unverträglichkeiten: Gluten, Weizen & Alternativen
Gluten- und weizenabhängige Erkrankungen: Bin ich betroffen, und was kann ich tun?

Nährwerte von Brot: Kohlenhydrate, Ballaststoffe & Proteine
Der Energiegehalt von Brot liegt bei 1000 Kilojoule beziehungsweise 240 Kilokalorien pro 100 Gramm.

Brot in der Schweizer Lebensmittelpyramide
Eine gesunde Ernährung ist vielseitig und abwechslungsreich zusammengesetzt. Sie deckt genau die individuell benötigte Menge an Energie und besteht in erster Linie aus stärkehaltigen Produkten.

Inhaltsstoffe von Brot
Brot besteht zu 50 Prozent aus komplexen Kohlenhydraten, wobei Stärke den Hauptteil ausmacht.

Bewusst geniessen: Brot in der Schweizer Esskultur
Brot ist Teil der Schweizer Esskultur. Die Vielfalt der Aromen macht das Brotessen zum Genuss.
Der Duft von frischem Brot: Allein das Vorbeigehen an einer Bäckerei ist ein Aroma-Erlebnis. Die Geschmacksnoten der über 300 Schweizer Brotsorten sind so vielfältig wie die Ideen und Innovationen der Bäcker und Bäckerinnen.
Brotwissen: Das steckt in einem Schweizer Brot
Einfachste Zutaten, unzählige Möglichkeiten: Das steckt in einem Schweizer Brot drin.
Mehl, Wasser, Salz und Hefe: Mehr braucht es nicht für ein gutes Brot. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um Mehl, Hefe und die Teige – und was Sie mit Brot vom Vortag anfangen können.