Medien

Mitteilungen, Fachberichte und Themendossiers

Neue Kampagne für Schweizer Herkunft

06.02.2025 – Am 10. Februar startet die neue Kampagne «Schau drauf bei Brot-Kauf» des Vereins Schweizer Brot. Sie regt schweizweit für ein bewussteres Konsumverhalten beim Kauf von Brot und Feinbackwaren an und unterstützt damit die ab Februar geltende Deklarationspflicht.

Mehr Transparenz beim Brotkauf

Obwohl 57% der Konsument:innen glauben, dass Brote und Feinbackwaren in der Schweiz produziert werden, und 75% Backwaren aus Schweizer Herkunft bevorzugen, stammen längst nicht alle Brote und Feinbackwaren aus der Schweiz. Der Import von Backwaren hat sich in den letzten 20 Jahren fast verdreifacht, auf rund 155’000 Tonnen.

Mit verschiedenen Sujets auf Plakaten und in Onlinemedien sensibilisiert die Kampagne Konsument:innen beim Brot-Kauf und regt dazu an, bewusst auf Schweizer Herkunft zu achten und heimisches Handwerk zu fördern.

Die Vorteile der Schweizer Herkunft:

  • Genuss und Qualität:
    Schweizer Brot und Feinbackwaren mit regionalen und saisonalen Spezialitäten überzeugen mit ihrem unvergleichlichen Geschmack.
  • Vielfalt:
    Rund 300 Brotsorten stehen zur Auswahl und passen zu jeder Mahlzeit.
  • Nachhaltigkeit:
    Ökologische Produktion und Verarbeitung sowie kurze Transportwege leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
  • Förderung der Schweizer Wertschöpfung:
    Mit dem Kauf von Schweizer Brot unterstützen Konsument:innen Ausbildungs- und Arbeitsplätze – vom Getreideproduzenten über den Müller bis hin zum Bäcker.

Gemeinsam für mehr Transparenz und eine starke Backkultur!

Branchenpartner sind eingeladen, sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen und die Botschaft weiterzutragen. Kommunikationsmaterialien stehen hier zur Verfügung.

Mediakit

Mediakit DE «Schau drauf beim Brot-Kauf» (ZIP-File, 170MB)
Mediakit FR «Regarde bien, en achetant du pain» (ZIP-File, 170MB)