Schlagwort

Akteure & Berufe

Vermahlen
 ARTIKEL - 24.09.2024

Vermahlen

Der geerntete Weizen ruht in den Silos der Sammelstellen, bis es zur Mehl-Verarbeitung in die Mühle Entenschiess geht. Hier ist Sabrina in ihrem Element. Teil 6 unserer Beitragsserie widmet sich dem Vermahlen des Korns und der Herstellung von Mehl.

Image OverlayArrow
Lesen
Aussaat von Winterweizen
 ARTIKEL - 07.12.2023

Aussaat von Winterweizen

Nach der Ernte ist vor der Ernte. Auch für Familie Grunder aus Oberneunforn TG, die nicht nur die Mühle Entenschiess betreibt, sondern auch gleich noch selbst Weizen anbaut. Winterweizen um genau zu sein.

Image OverlayArrow
Lesen
Im Brotschnitt zeigt sich Handwerk
 ARTIKEL - 07.08.2023

Im Brotschnitt zeigt sich Handwerk

Sieht hübsch aus und bringt Vorteile für Kruste, Krume und Aroma: der Brotschnitt. Fabian Füger, der mit Frau Simone und Bruder Raphael den Familienbetrieb «Füger Handmade» in 6. Generation führt, zeigt, wie’s geht.

Image OverlayArrow
Lesen
Schweizer Brot: auch Moreno Bignasca setzt ein Zeichen.
 IM GESPRÄCH - 31.08.2022

Schweizer Brot: auch Moreno Bignasca setzt ein Zeichen.

Das 2021 lancierte Label Schweizer Brot bringt mehr Transparenz in die Produktion, die Verarbeitung und den Verkauf von Schweizer Brot, Brötchen und Sandwichbrot.

Image OverlayArrow
Lesen
«Es gibt eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf unsere Landesversorgung.»
 IM GESPRÄCH - 13.07.2022

«Es gibt eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf unsere Landesversorgung.»

Kaum ein Lebensmittel stand die letzten Wochen und Monate stärker im medialen Fokus als Getreide. Pierre-Yves Perrin, Geschäftsführer des Schweizerischen Getreideproduzentenverbands SGPV über den Getreideanbau in der Schweiz, die Wertschöpfungskette, die Qualität und die Bedeutung...

Image OverlayArrow
Lesen
«Tschifeler-Brot»
 EXTERNER BEITRAG - 11.10.2021

«Tschifeler-Brot»

Ein Brot, das durch und durch «ein Obwaldner» ist: Im Kanton gewachsen, gemahlen und gebacken.

Image Overlay
Lesen
von «Tsüri» für «Tsüri»
 EXTERNER BEITRAG - 11.10.2021

von «Tsüri» für «Tsüri»

Zu Besuch bei der Kleiner Bäckerei- Konditorei, wo der Name Kleiner mehr und mehr auch Programm ist.

Image Overlay
Lesen
«tutto Pane»
 EXTERNER BEITRAG - 08.10.2021

«tutto Pane»

Bei der jüngsten Filiale der Bäckerei Wüst ist der Name Programm. Ein Besuch im neuen Schlaraffenland von Wädenswil ZH.

Image Overlay
Lesen
Der Sauerteig-Bibliothekar
 EXTERNER BEITRAG - 05.10.2021

Der Sauerteig-Bibliothekar

Karl De Smedt leitet die weltweit einzige Sauerteig-Bibliothek Belgien. Auch Schweizer Sauerteige sind dabei. Mehr dazu

Image Overlay
Lesen
Auf dem Feld: Getreide säen
 EXTERNER BEITRAG - 26.03.2021

Auf dem Feld: Getreide säen

Getreidebauer Hans Marti erklärt, auf was es bei der Aussaat des Weizens ankommt, wie er das Saatbett vorbereitet oder wie er den Erntezeitpunkt bestimmt.

Image Overlay
Lesen
UrDinkel - vom Anbau bis zum fertigen Brot des wertvollsten Getreides
 VIDEO - 12.11.2020

UrDinkel - vom Anbau bis zum fertigen Brot des wertvollsten Getreides

UrDinkel erfreut sich seit Jahren immer grösser Beliebtheit. Wir zeigen in diesem Video den Kreislauf vom Anbau, über Verarbeitung in der Röllmühle bis hin zum fertigen Produkt in der Backstube.

Image Overlay
Mehr erfahren
Akteure der Wertschöpfungskette: Vom Korn zum Brot
 VIDEO - 10.11.2020

Akteure der Wertschöpfungskette: Vom Korn zum Brot

Wie wird aus Korn gutes Brot? Es braucht die Arbeit und das Know-how engagierter Berufsleute. Hier erzählen sie, was sie dazu beitragen.

Image Overlay
Mehr erfahren