Schlagwort

Obwalden

Ein Pfundskerl hoch 4: Das Titlisbrot
 ARTIKEL - 21.10.2021

Ein Pfundskerl hoch 4: Das Titlisbrot

Die Bäckerei Dossenbach in Engelberg zelebriert Genuss und setzt neben Handwerk konsequent auf lokale und heimische Zutaten. Gerade in ihrem Titlisbrot steckt ein besonders Stück Regionalität, wie Andreas Dossenbach, Inhaber des Familienbetriebs, erzählt.

Image OverlayArrow
Lesen
«Tschifeler-Brot»
 EXTERNER BEITRAG - 11.10.2021

«Tschifeler-Brot»

Ein Brot, das durch und durch «ein Obwaldner» ist: Im Kanton gewachsen, gemahlen und gebacken.

Image Overlay
Lesen
Obwaldner Brotspezialität
 ARTIKEL - 01.06.2017

Obwaldner Brotspezialität

Beck Berwert darf auf bereits 125 Jahre Backtradition zurückblicken. In den Bäckereien in Stalden und Wilen arbeitet Marco Berwert ausschliesslich mit naturbelassenen Zutaten aus der Schweiz. Beliebteste Eigenkreation ist das Schwanderbrot aus Roggen-, Weizen- und UrDinkelmehl, das mit grosser...

Image OverlayArrow
Lesen
600 Jahre Bruder Klaus
 ARTIKEL - 01.06.2017

600 Jahre Bruder Klaus

2017 feiern wir in der Schweiz den 600. Jahrestag von Niklaus von Flüe (1417 – 1487), auch Bruder Klaus genannt. Das Gedenkjahr inspirierte hiesige Bäcker, ein spezielles Ranftbrot zu kreieren; das «Bruder Klaus-Brot».

Image OverlayArrow
Lesen
Kantonsbrote der Zentralschweiz
 ARTIKEL - 27.04.2017

Kantonsbrote der Zentralschweiz

Sechs Kantone auf engem Raum, viele Gemeinsamkeiten und doch diverse feine Unterschiede: Die Zentralschweiz hat in Sachen Brot einiges zu bieten. Jeder Kanton verblüfft mit seinen urtypischen Eigenheiten, auf die man vor Ort entsprechend Wert legt.

Image OverlayArrow
Lesen