Back-/ Kochinspirationen

Brot mit Spinat & Feta-Füllung

Wir kennen die Kombination von Spinat und Feta für Omelett, Quiches oder als Nudelsauce. Wir präsentieren sie dir als Brotfüllung.

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Deckel der Brötchen abschneiden, die "Deckel" abheben. Brötchen mit den Fingern vorsichtig aushöhlen.
  3. Knoblauch fein hacken und Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Zitrone heiss abwaschen und Schale abreiben.
  4. Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten. Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Zitronenschale und Honig unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz auskühlen lassen.
  5. Feta grob zerbröseln, zur Masse geben und miteinander vermengen.
  6. Masse in die Brötchen füllen. Cherrytomaten in feine Würfel schneiden und darüber verteilen.
  7. Im heissen Ofen ca. 15 Minuten backen.

Tipp

  • Die Brötchen-Deckel während den letzten 5 Min. im Ofen ebenfalls mit backen.
  • Den ausgehölten Teil der Brötchen würfeln und in Butter 3-5 Min. goldbraun zu Croûtons ausbacken. Leicht gesalzen passen sie zu Suppen oder Blattsalaten.

Ähnliche Beiträge

Süsses Milchmaisbrot
 REZEPT

Süsses Milchmaisbrot

Ein Brot zum Dessert? Na klar: das herrlich gelbe Milchmaisbrot mit süsser Note.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Ruchbrot
 REZEPT

Ruchbrot

Das Ruchbrot ist ein Brot, das es nur in der Schweiz gibt. Das Dialektwort «Ruch» steht für «rau» oder «grob». Ruchbrot wird mit einem Mehl mit mittleren Ausmahlungsgrads hergestellt; es enthält noch einen Teil der äusseren Schalenschichten des Korns.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Butterzopf
 REZEPT

Butterzopf

Aus der Butter ergibt sich seine Unvergleichbarkeit: Sie gibt dem Butterzopf den richtigen «Zupf» und hält ihn lange frisch. Genauso charakteristisch ist die dunkle braun-gelbe Kruste.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren