Brot- und Futtergetreide
In der Schweiz wird Getreide für zwei Zwecke angebaut: Als Rohstoff für Brot und als Bestandteil für Futtermischungen für Tiere.

Pflanzenbehandlung
Getreide muss gegen Krankheiten und Schädlinge geschützt werden. Schweizer Landwirte gehen dabei mit viel Sorgfalt vor.

Biologischer Anbau
Bio auf höchstem Niveau: In der Schweiz wird immer mehr Getreide nach biologischen Standards angebaut.

Extenso
Auf der Hälfte der Anbaufläche für Schweizer Getreide wird weitgehend auf Chemie verzichtet

Ökologischer Leistungsnachweis
Der Anbau von Schweizer Getreide folgt umweltschonenden und nachhaltigen Standards

Ruchmehl
Ruchmehl ist ein nahrhaftes Mehl mit hohem Gehalt an Eiweiss, Mineralstoffen und Vitaminen.

Weissmehl
Mit Weissmehl werden Mehle mit einem tiefen Ausmahlungsgrad bezeichnet.

Amaranth
Das nährstoffreiche Pseudogetreide aus den Anden.

Kamut
Ein Getreide der alten Ägypter, das ein Comeback als Bio-Getreide feiert.

Dinkel
Seit fast 4000 Jahren in der Schweiz zu Hause, erfordert Dinkel eine spezielle Backtechnik.

Weizen
Weizen ist dank der optimalen Backeigenschaften die wichtigste Getreidesorte in der Schweiz.

Hirse
Mit Hirse wurden schon vor 8000 Jahren ungesäuerte Fladenbrote gebacken.
