Kategorien

Allgemein,Espace Mittelland,Genferseeregion,Getreideanbau,Korn & Brot,Nordwestschweiz,Ostschweiz,Zentralschweiz,Zürich

Von Wertschätzung und Wertschöpfung
 ARTIKEL - 12.08.2022

Von Wertschätzung und Wertschöpfung

Sie heissen «Bsetzi», «Ligu Lehm» oder auch «Chueflade» – die Kreationen aus dem Hause «Bread à porter» in Bern. Fast schon wöchentlich kommen neue «Brot-O-Typen» dazu. Zu Besuch bei Kreativkopf Patrik Bohnenblust – Bäckermeister, Sauerteigspezialist und Brotsommelier.

Image OverlayArrow
Lesen
«Es gibt eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf unsere Landesversorgung.»
 IM GESPRÄCH - 13.07.2022

«Es gibt eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf unsere Landesversorgung.»

Kaum ein Lebensmittel stand die letzten Wochen und Monate stärker im medialen Fokus als Getreide. Pierre-Yves Perrin, Geschäftsführer des Schweizerischen Getreideproduzentenverbands SGPV über den Getreideanbau in der Schweiz, die Wertschöpfungskette, die Qualität und die Bedeutung...

Image OverlayArrow
Lesen
Didier Ecoffey setzt ein Zeichen
 ARTIKEL - 09.06.2022

Didier Ecoffey setzt ein Zeichen

Die 2021 lancierte Marke Schweizer Brot bringt mehr Transparenz in die Produktion, die Verarbeitung und den Verkauf von einheimischem Brot, Kleinbrot und Sandwichbrot. Immer mehr Bäckereien und Produktionsbetriebe nutzen die Vorteile des Markenlogos. Unter anderem auch die Bäckerei Didier...

Image OverlayArrow
Lesen
Eine Hommage an Irma
 ARTIKEL - 07.06.2022

Eine Hommage an Irma

Mit der Bio-Linie «Irma-Brot» setzt die Ostschweizer Bäckerei Lichtensteiger einen starken Akzent und beweist, dass Genuss und Bio-Qualität Hand in Hand gehen. Und das auch über die Region hinaus; mit Lieferungen in die ganze Schweiz.

Image OverlayArrow
Lesen
Reto Schelbert: «Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?»
 IM GESPRÄCH - 19.05.2022

Reto Schelbert: «Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?»

Sie haben eine lange Tradition, sind naturverbunden und kommen aus dem Muotathal (SZ). Nicht die «Wetterschmöcker», sondern die Familie Schelbert. Sie versorgen die Region seit bald 115 Jahren mit feinsten Backwaren und Patisserie. Ihr Erfolgsgeheimnis? Wir haben bei Reto Schelbert...

Image OverlayArrow
Lesen
Geschenkideen rund ums Brot
 ARTIKEL - 06.12.2021

Geschenkideen rund ums Brot

Neuen Nachbarn schenkt man Brot und Salz. Aber was schenkt man zu Weihnachten oder anderen Anlässen? Wir haben einige brotartige Geschenk-Tipps zusammengestellt.

Image OverlayArrow
Lesen
Walliser Roggenbrot
 EXTERNER BEITRAG - 01.12.2021

Walliser Roggenbrot

Seit 134 Jahren betreibt die Familie Arnold in Simplon Dorf eine Bäckerei. Seither gibt es dort Roggenbrot aus demselben Sauerteig.

Image Overlay
Lesen
Ein Pfundskerl hoch 4: Das Titlisbrot
 ARTIKEL - 21.10.2021

Ein Pfundskerl hoch 4: Das Titlisbrot

Die Bäckerei Dossenbach in Engelberg zelebriert Genuss und setzt neben Handwerk konsequent auf lokale und heimische Zutaten. Gerade in ihrem Titlisbrot steckt ein besonders Stück Regionalität, wie Andreas Dossenbach, Inhaber des Familienbetriebs, erzählt.

Image OverlayArrow
Lesen
Hochwertige Sauerteigbrote vom Brotsommelier
 EXTERNER BEITRAG - 11.10.2021

Hochwertige Sauerteigbrote vom Brotsommelier

Die Bäckerei Bread-à-porter in Bern bietet geschmackvolle und originell benannte Backwaren – u. a. Sauerteigprodukte.

Image Overlay
Lesen
«Tschifeler-Brot»
 EXTERNER BEITRAG - 11.10.2021

«Tschifeler-Brot»

Ein Brot, das durch und durch «ein Obwaldner» ist: Im Kanton gewachsen, gemahlen und gebacken.

Image Overlay
Lesen
von «Tsüri» für «Tsüri»
 EXTERNER BEITRAG - 11.10.2021

von «Tsüri» für «Tsüri»

Zu Besuch bei der Kleiner Bäckerei- Konditorei, wo der Name Kleiner mehr und mehr auch Programm ist.

Image Overlay
Lesen
«tutto Pane»
 EXTERNER BEITRAG - 08.10.2021

«tutto Pane»

Bei der jüngsten Filiale der Bäckerei Wüst ist der Name Programm. Ein Besuch im neuen Schlaraffenland von Wädenswil ZH.

Image Overlay
Lesen