Pain Paillasse®
«Paillasse» heisst übersetzt «Strohsack». Auf diesem konnten sich die Bäcker ausruhen, während ihr Teig für das «Pain Paillasse®» aufgeht. 24 Stunden lang. Aimé Pouly liess das langsame Brot vor 27 Jahren patentieren. Eine Erfolgsgeschichte.

Der Brot-Konsum der Bevölkerung in der Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung konsumiert rund 115 Gramm Brot pro Person und Tag. Der langfristige Trend ist rückläufig: Heute wird weniger Brot gegessen als noch vor 10 Jahren

Ausgezeichnet
Zum 17. Mal ist der Schweizer Publikumspreis Best of Swiss Gastro (BOSG) verliehen worden. Attribute wie Herkunft, Qualität und Frische ziehen sich dabei durch alle Kategorien. Wie auch das starke Abschneiden von Betrieben, die bewusst auf Schweizer Brot setzen.

UrDinkel in der Schweiz
Brote und Backwaren aus UrDinkel werden in der Schweiz immer häufiger konsumiert. Hinter dem Trend zu dieser alten Schweizer Getreidesorte stecken Menschen mit Fachwissen und Leidenschaft.

21 Schweizer Kantonsbrote
Jetzt unsere neue Rezeptsammlung mit Schweizer Kantonsbroten herunterladen. Eine genussvolle Brot-Reise durch die Schweiz von gestern und heute.

Mythen und Bräuche rund um Brot
Kaum ein Nahrungsmittel hat eine so lange Geschichte wie das Brot. Weltweit nimmt das Brot deshalb eine wichtige Rolle in Kultur und Brauchtum ein.

Brot in Szene setzen
Ein schön gedeckter Tisch macht Gästen wie Gastgebern Freude. Doch oft stellt sich die Frage: Wohin mit dem Brot? Wir sagen: Ins Zentrum! So gelingt die Tischdeko mit Brot.

Bäckerei Bread Store
Die Bäckerei Bread Store aus Lausanne will anders sein: Produziert wird ausschliesslich von Hand und mit regionalen Rohstoffen, meist mit Sauerteig und ganz ohne Backmischungen. Ein Besuch in der Backstube. Laurent Buri und Thomas Marie haben sich an der Hotelfachschule in Lausanne getroffen,...

Industrielle Brot Produktion in der Fortisa AG
Fortisa AG in Zuchwil ist das führende Schweizer Unternehmen für Hamburger Buns und Kleinbrote für den Convenience-Markt. Alle Buns für McDonald’s Schweiz werden von der Fortisa produziert. Pro Jahr werden rund 100 Millionen Kleinbrote hergestellt, bis zu 30’000 Stück pro...

Brot in den besten Restaurants der Welt
Ein Blick auf das Brot in den Top-Restaurants dieser Welt: Sie servieren Brot als eigenen Gang, passend zu den Speisen und abgestimmt auf den Grundcharakter ihrer Küche.

Brot-Sharing in der Gastronomie
Mehr als eine Nebensache: Für Restaurants wird das zum Essen gereichte Brot immer mehr zum Erfolgsfaktor. Brot-Sharing, geteiltes Brot am Tisch, ist eine Möglichkeit, Gäste mit Ungewohntem zu überraschen.
