Kategorien

Brotherstellung,Espace Mittelland

Mühle Landshut
 VIDEO - 13.06.2019

Mühle Landshut

Regula Beck führt die Mühle Landshut in Utzenstorf. Bereits in 5. Generation ist die „Mülli“ in Besitz ihrer Familie. Für Frau Beck ist die Mühle und gutes Brot vom Bäcker eine Herzensangelegenheit. Für uns hat Regula Beck einen tollen Tipp in Sachen Brotpräsentation - für zuhause,...

Image Overlay
Mehr erfahren
Detailhändler/in Bäckerei/Konditorei/Confiserie
 ARTIKEL - 28.05.2019

Detailhändler/in Bäckerei/Konditorei/Confiserie

Detailhandelsfachleute Bäckerei/Konditorei/Confiserie beraten und bedienen die Kundschaft. Neben Freude am Verkaufen ist auch Kreativität gefragt. Schliesslich wollen Brot und Gebäck bereits in den Regalen und Auslagen genussvoll präsentiert sein.

Image OverlayArrow
Lesen
3 Fragen an André Lüthi
 IM GESPRÄCH - 02.05.2019

3 Fragen an André Lüthi

«Morgens herzhaft, abends süss.» So hat jeder seine persönlichen Vorlieben, wie er sein Schweizer Brot belegt. Wie sieht’s in der Küche unserer Promis aus? Wir haben beim CEO der Holding

Image OverlayArrow
Lesen
Trendsetter Brot
 EXTERNER BEITRAG - 11.03.2019

Trendsetter Brot

Brot ist wieder im Trend. Immer häufiger wird in Blogs, auf Instagram und Facebook gezeigt, wie leckeres Brot gebacken wird. Wo liegen die Chancen für die gewerblichen Bäcker?

Image Overlay
Lesen
Der Bäcker bäckts, die Post bringts.
 EXTERNER BEITRAG - 12.02.2019

Der Bäcker bäckts, die Post bringts.

Die Post lanciert einen schweizweiten Markttest und liefert frisches Brot aus der Bäckerei.

Image Overlay
Lesen
Müllereibetrieb Beck & Cie. AG
 ARTIKEL - 11.02.2019

Müllereibetrieb Beck & Cie. AG

Regula Beck führt in Utzenstorf ein traditionelles Gewerbe. Seit 1870 in Familienhand, vermahlt die Mühle Landshut Weizen, Roggen, Dinkel & Emmer zu Mehl, und zwar bewusst auf schonende Art – «Slow Milling», wie sie es selbst treffend beschreiben.

Image OverlayArrow
Lesen
Kurzfilm: Vom Korn bis zum Brot
 EXTERNER BEITRAG - 01.02.2019

Kurzfilm: Vom Korn bis zum Brot

Verfolgen Sie in 2 Minuten den Herstellungsprozess vom Brot der Bäckerei Strassmann.

Image Overlay
Lesen
Bestes Brot der Schweiz verkauft sich wie verrückt
 EXTERNER BEITRAG - 22.01.2019

Bestes Brot der Schweiz verkauft sich wie verrückt

Aussen kross, innen weich und porös – so ist das Feuersteinbrot.

Image Overlay
Lesen
Teig
 ARTIKEL - 30.09.2018

Teig

Mischen, Kneten, Ruhen: Zur optimalen Teigentwicklung gehören unterschiedliche Phasen, die je nach Getreideart unterschiedlich lang dauern. Ziel ist stets ein aromatisches, formfestes und lang haltbares Brot.

Image OverlayArrow
Lesen
Rohstoffe
 ARTIKEL - 23.09.2018

Rohstoffe

Mehl, Wasser, Salz Hefe: Das sind die vier Zutaten, aus denen Brot seit Jahrhunderten hergestellt wird.

Image OverlayArrow
Lesen
Gärungsvorgang
 ARTIKEL - 23.09.2018

Gärungsvorgang

Was geschieht eigentlich, während ein Teig ruht? Ein kurzer Überblick zum Gärungsprozess

Image OverlayArrow
Lesen
Teig richtig aufbewahren
 ARTIKEL - 21.09.2018

Teig richtig aufbewahren

Ein frisch zubereiteter Hefeteig lässt sich gut aufbewahren. Im Tiefkühlfach bleibt der Teig bis zu 6 Monaten haltbar.

Image OverlayArrow
Lesen