Kategorien

Espace Mittelland,Genusstipps,Kulturelles Erbe

Brot in den besten Restaurants der Welt
 ARTIKEL - 10.06.2020

Brot in den besten Restaurants der Welt

Ein Blick auf das Brot in den Top-Restaurants dieser Welt: Sie servieren Brot als eigenen Gang, passend zu den Speisen und abgestimmt auf den Grundcharakter ihrer Küche.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot-Sharing in der Gastronomie
 ARTIKEL - 28.04.2020

Brot-Sharing in der Gastronomie

Mehr als eine Nebensache: Für Restaurants wird das zum Essen gereichte Brot immer mehr zum Erfolgsfaktor. Brot-Sharing, geteiltes Brot am Tisch, ist eine Möglichkeit, Gäste mit Ungewohntem zu überraschen.

Image OverlayArrow
Lesen
Wie gut schmeckt mein Brot?
 ARTIKEL - 03.04.2020

Wie gut schmeckt mein Brot?

Viele von uns essen täglich Brot – weil es gut schmeckt. Aber was macht denn gutes Brot aus, und wie können wir die Qualität von Brot beurteilen? Eine Anleitung in sieben Schritten.

Image OverlayArrow
Lesen
Gelebtes Bäckerhandwerk
 ARTIKEL - 22.01.2020

Gelebtes Bäckerhandwerk

Mehl, Wasser, Salz und ein Triebmittel – es ist die Einfachheit der Zutaten, die den Bäckermeister Urs Röthlin fasziniert. An der Fachschule Richemont arbeiten er und seine Kollegen daran, die perfekte Brotrezeptur zu finden.

Image OverlayArrow
Lesen
Die Fortisa AG in Zuchwil
 ARTIKEL - 22.01.2020

Die Fortisa AG in Zuchwil

Die Fortisa ist eine heimliche Erfolgsgeschichte unter den Schweizer KMU. Die industrielle Bäckerei produziert rund 100 Millionen Kleinbrote pro Jahr. Dabei setzt Fortisa auf Schweizer Rohstoffe.

Image OverlayArrow
Lesen
Die besten Bäckereien in der Stadt Zürich
 EXTERNER BEITRAG - 16.01.2020

Die besten Bäckereien in der Stadt Zürich

Die Redaktion NZZ Bellevue schreibt über die Bäckereien in Zürich, die ihnen Glücksmomente verschaffen.

Image Overlay
Lesen
Speisekarte
 ARTIKEL - 07.01.2020

Speisekarte

Der Einfluss der Menükarte auf den Gast ist enorm. Kein Wunder feilen erfolgreiche Gastronomen nicht nur an den Gerichten selbst, sondern auch an der richtigen Anpreisung. Genussvolle Formulierungen gehören heute genauso dazu wie die lustvolle Inszenierung der Produkte via Storytelling – auch...

Image OverlayArrow
Lesen
Backen mit UrDinkel
 VIDEO - 05.12.2019

Backen mit UrDinkel

Aus der Region für die Region, Jennifer und Michel Bischof produzieren auf dem Rütihof nach diesem Prinzip. So baut Bauer Michel UrDinkel an, welchen Bäckerin Jennifer in der Backstube zu leckerem Zopf und anderen Backwaren verarbeitet.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brotkultur pflegen - auch in der Gastronomie
 EXTERNER BEITRAG - 03.12.2019

Brotkultur pflegen - auch in der Gastronomie

Bäckerei Schefer setzt ganz auf handwerklich hergestellte Charakterbrote mit langer Teigruhe und unterstützt zudem Gastronomen dabei, ihren Gästen ein Broterlebnis bieten zu können.

Image Overlay
Lesen
Brot-Post
 EXTERNER BEITRAG - 29.11.2019

Brot-Post

All jene, die keine Zeit haben, sich ihr Brot in der Bäckerei zu holen – können sich das Brot seit Anfang Jahr per Post liefern lassen. Vorerst ist die Brot-Post nur in der Deutschschweiz erhältlich.

Image Overlay
Lesen
UrDinkel-Brot von Jennifer Bischof aus Rheineck
 IM GESPRÄCH - 22.11.2019

UrDinkel-Brot von Jennifer Bischof aus Rheineck

UrDinkel-Brote sind sehr beliebt. Wir waren zu Besuch in der Bäckerei von Jennifer Bischof in Rheineck. Sie arbeitet mit dem UrDinkel, den ihr Mann Michel anbaut.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotinspirationen für Restaurants
 ARTIKEL - 04.11.2019

Brotinspirationen für Restaurants

Innovative Gastronomen und Gastronominnen zeigen, was man mit Brot auch machen kann: die Gäste begeistern.

Image OverlayArrow
Lesen