Kategorien

Getreidesammlung,MA Sammelstellen, Sammelstellen

Mitarbeitende in einer Getreidesammelstelle
 ARTIKEL - 20.09.2018

Mitarbeitende in einer Getreidesammelstelle

Mitarbeitende der Getreidesammelstelle nehmen das geerntete Getreide vom Bauer entgegen, kontrollieren, reinigen und lagern es.

Image OverlayArrow
Lesen
Getreidesammlung
 THEMA

Getreidesammlung

Die Schweizer Getreidesammelstellen übernehmen wichtige Aufgaben in der Verarbeitung des Korns.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Die Sammelstelle
 ARTIKEL - 22.08.2018

Die Sammelstelle

Vom Feld gelangt das Getreide in die Sammelstelle und wird dort geprüft, gereinigt und gelagert.

Image OverlayArrow
Lesen
Sammelstelle
 VIDEO - 06.11.2017

Sammelstelle

Vom Feld gelangt das Getreide in die Sammelstelle und wird dort geprüft, gereinigt und gelagert.

Image Overlay
Mehr erfahren
Die Sammelstelle als Bindeglied zwischen dem Bauer und der Mühle
 ARTIKEL - 15.08.2017

Die Sammelstelle als Bindeglied zwischen dem Bauer und der Mühle

Pro Jahr werden in der Schweiz rund 370'000 Tonnen Mehl verarbeitet, davon rund zwei Drittel zu Brot. Doch das Getreide gelangt nicht direkt vom Bauer zur Mühle – auf dem Weg vom Feld zum Müller legt das Korn einen wichtigen Zwischenstopp in der Getreidesammelstelle ein.

Image OverlayArrow
Lesen
Getreidesilo Swissmill
 ARTIKEL - 01.03.2017

Getreidesilo Swissmill

Mit seiner Höhe von 118 Metern ist der Getreidespeicher des Coop-Tochterunternehmens Swissmill ein architektonisches Wahrzeichen der grössten Schweizer Stadt – und wichtiger Pfeiler für die Backwarenproduktion im ganzen Land.

Image OverlayArrow
Lesen
Nachgefragt
 ARTIKEL - 01.03.2017

Nachgefragt

Interview mit Romeo Sciaranetti, CEO Swissmill

Image OverlayArrow
Lesen