Kategorie

Schweizer Brot

Dunkle Weizenmehle
 ARTIKEL - 20.09.2018

Dunkle Weizenmehle

Dunkle Weizenmehle sind Mehlsorten mit höherem Ausmahlungsgrad als Ruchmehl.

Image OverlayArrow
Lesen
Mischmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Mischmehl

Mischmehle werden aus verschiedenen Mehlsorten gemischt.

Image OverlayArrow
Lesen
Roggenmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Roggenmehl

Typische Roggenbrotsorten sind Schwarzbrot oder Pumpernickel.

Image OverlayArrow
Lesen
Schrotmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Schrotmehl

Weizen- und Roggenschrot werden aus den ganzen Getreidekörnern hergestellt.

Image OverlayArrow
Lesen
Grahammehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Grahammehl

Grahammehl ist das meist verwendete Vollkornmehl.

Image OverlayArrow
Lesen
Vollkornmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Vollkornmehl

Vollkornmehl enthält mindestens 98 Prozent des gesamten Getreidekorns.

Image OverlayArrow
Lesen
Halbweissmehl
 ARTIKEL - 20.09.2018

Halbweissmehl

Halbweissmehl ist ein nahezu schalenfreies Mehl.

Image OverlayArrow
Lesen
Getreidekorn
 ARTIKEL - 18.09.2018

Getreidekorn

Wo steckt das Mehl im Getreidekorn? Das Getreidekorn im Längsschnitt.

Image OverlayArrow
Lesen
So wächst Getreide
 ARTIKEL - 18.09.2018

So wächst Getreide

Fruchtbarer Boden, gutes Wetter und viel Arbeit – beim Getreideanbau muss alles stimmen.

Image OverlayArrow
Lesen
Tritordeum - das neue, natürliche Getreide
 ARTIKEL - 17.09.2018

Tritordeum - das neue, natürliche Getreide

Tritordeum ist ein neues Getreide, das aus der Kreuzung von Hartweizen und Wildgerste entstanden ist. Diese neue Getreideart wurde von einer Forschergruppe aus Spanien entwickelt. Nach 30 Jahren Forschung bringt das heutige Tritordeum ähnliche Erträge wie Hartweizen hervor und ist auch von der...

Image OverlayArrow
Lesen
Geschichte des Mehls
 ARTIKEL - 22.08.2018

Geschichte des Mehls

Der Weg vom steinzeitlichen Reibstein zum Müllereibetrieb mit elektronisch gesteuerten, hochtechnisierten Anlagen dauerte Jahrtausende.

Image OverlayArrow
Lesen
Vermahlung
 ARTIKEL - 22.08.2018

Vermahlung

Der Müller ist das Bindeglied zwischen Bauer und Bäcker. Er vermahlt das Getreide zu Mehl.

Image OverlayArrow
Lesen