Kategorie

Schweizer Brot

UrDinkel-Brot von Jennifer Bischof aus Rheineck
 IM GESPRÄCH - 22.11.2019

UrDinkel-Brot von Jennifer Bischof aus Rheineck

UrDinkel-Brote sind sehr beliebt. Wir waren zu Besuch in der Bäckerei von Jennifer Bischof in Rheineck. Sie arbeitet mit dem UrDinkel, den ihr Mann Michel anbaut.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotinspirationen für Restaurants
 ARTIKEL - 04.11.2019

Brotinspirationen für Restaurants

Innovative Gastronomen und Gastronominnen zeigen, was man mit Brot auch machen kann: die Gäste begeistern.

Image OverlayArrow
Lesen
Die Bagelboys aus Zürich
 IM GESPRÄCH - 24.07.2019

Die Bagelboys aus Zürich

Der perfekte Bagel - das ist das Ziel von Martin Ackermann und Rado Petrov, den Bagelboys aus Zürich. Am New Yorker Gebäck arbeiten die beiden mit Schweizer Perfektion und lokalen Zutaten.

Image OverlayArrow
Lesen
Von A bis Z «ooverockt guet»
 ARTIKEL - 24.09.2018

Von A bis Z «ooverockt guet»

Wer regionale Produkte aus natürlicher Produktion schätzt, ist im Appenzell am richtigen Ort. Die Palette einheimischer Produkte gegen «Hunger ond Dorscht» ist breit. Unsere liebsten (Brot)-Spezialitäten aus den beiden Halbkantonen.

Image OverlayArrow
Lesen
Kantonale und regionale Brotsorten
 ARTIKEL - 22.08.2018

Kantonale und regionale Brotsorten

Die Schweizer Brotlandschaft ist von kantonalen und regionalen Spezialitäten geprägt. Ein Überblick.

Image OverlayArrow
Lesen
Geschichte des Brotbackens
 ARTIKEL - 22.08.2018

Geschichte des Brotbackens

Das älteste in der Schweiz ganz erhaltene Brot stammt aus Twann (um 3530 v. Chr.) und wurde am 27. Februar 1976 gefunden.

Image OverlayArrow
Lesen
Geschichte des Mehls
 ARTIKEL - 22.08.2018

Geschichte des Mehls

Der Weg vom steinzeitlichen Reibstein zum Müllereibetrieb mit elektronisch gesteuerten, hochtechnisierten Anlagen dauerte Jahrtausende.

Image OverlayArrow
Lesen
Geschichte des Weizenanbaus
 ARTIKEL - 22.08.2018

Geschichte des Weizenanbaus

Was 3000 v. Chr. mit primitivstem Werkzeug begann, ist heute ein hochprofessionalisiertes Gewerbe.

Image OverlayArrow
Lesen
Schweizer Brotkultur
 THEMA

Schweizer Brotkultur

Eingemehlt ist nicht angestaubt: Brot ist gelebte regionale Tradition und Vielfalt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Wir backen Tells Lieblingsbrot
 ARTIKEL - 30.07.2018

Wir backen Tells Lieblingsbrot

Was war Wilhelm Tells Lieblingsbrot? Es war butteriges, weiches, luftiges Weissbrot. Offiziell heisst es 1.-August-Weggen und schmeckt übrigens so, wie es klingt: weich, wolkig, wundervoll.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot & Spiele
 EXTERNER BEITRAG - 05.07.2018

Brot & Spiele

Wer den ZSC im Fernseher ansehen möchte, muss zahlen. Da hilft nur eins: Boykott.

Image Overlay
Lesen
Dann kam das Brot
 EXTERNER BEITRAG - 05.07.2018

Dann kam das Brot

Wenngleich das Wort den Mund in umgekehrter Richtung passiert, als das Brot das vorzugsweise tun sollte, sind Sprache und Essen ohne einander kaum denkbar. Darum wird sich diese neue Kolumne drehen.

Image Overlay
Lesen