Kategorie

Schweizer Brot

Brotmarkt Luzern
 VIDEO - 06.11.2017

Brotmarkt Luzern

Schon beim Gang über die berühmte Kappellbrücke wurde klar: da geht was! In der Altstadt angekommen, verführte ein feiner Butterduft die Nase. Der 3. Juni war ein ganz besonderer Tag in Luzern.

Image Overlay
Mehr erfahren
Müller
 VIDEO - 06.11.2017

Müller

Sämi Graf ist Müller und stolz darauf: "Das Schöne am Müllerberuf ist, dass wir mit einem Naturprodukt arbeiten, dass wir in der Nahrungsmittelkette das Bindeglied zwischen Bauer und Bäcker sind resp. demjenigen, der das Mehl verarbeitet. Es zeigt, dass der Müller ein unverzichtbarer Beruf...

Image Overlay
Mehr erfahren
Paniermehl DIY
 VIDEO - 06.11.2017

Paniermehl DIY

Altes Brot aber keine Enten in Sicht? Mach' was draus! Zum Beispiel Paniermehl. Jetzt ausprobieren!

Image Overlay
Mehr erfahren
Köchin
 VIDEO - 06.11.2017

Köchin

Als Köchin in einem Restaurant mit eigener Bäckerei legt sie viel Wert darauf, auch Brotreste zu verwerten. Anna Bay, Küchenchefin im Kornsilo Zürich, steht ein für Schweizer Brot.

Image Overlay
Mehr erfahren
Sammelstelle
 VIDEO - 06.11.2017

Sammelstelle

Vom Feld gelangt das Getreide in die Sammelstelle und wird dort geprüft, gereinigt und gelagert.

Image Overlay
Mehr erfahren
Getreideland Schaffhausen
 ARTIKEL - 03.11.2017

Getreideland Schaffhausen

Schaffhausen gehört zu den bedeutendsten Getreideanbaugebieten der Schweiz. Bei der Wahl der Weizensorte stützen sich die Landwirte unter anderem auf die Einschätzung des Landwirtschaftsamts, welches mit jährlichen Versuchen zur Entscheidungsfindung beiträgt.

Image OverlayArrow
Lesen
Ostschweizer Brotspezialitäten
 ARTIKEL - 01.11.2017

Ostschweizer Brotspezialitäten

Eines der bekanntesten Schweizer Brotklassiker ist das St.-Galler-Brot, das mit seinem Aroma, der «Nase» und der eingerissenen Vorderseite weitum sehr beliebt ist. Einen speziellen Status haben auch die knusprigen St. Galler Bürli, die unwillkürlich mit der Olma-Bratwurst oder dem...

Image OverlayArrow
Lesen
Vom Korn zum Brot
 PDF - 03.10.2017

Vom Korn zum Brot

Übersicht zu den Unterrichtssequenzen „Vom Korn zum Brot“ (Unterstufe).

Image Overlay
Download
Vom Korn zum Brot
 PDF - 03.10.2017

Vom Korn zum Brot

Übersicht zu den Unterrichtssequenzen „Vom Korn zum Brot“ (Mittelstufe)

Image Overlay
Download
Spezialität «Le Glâneur»
 ARTIKEL - 13.09.2017

Spezialität «Le Glâneur»

Was braucht es für das perfekte Brot – und wie gelingt eine optimale Zusammenarbeit zwischen Bauern und Bäckern der Region? Wie den Genfer Bäckereien mit der Lancierung des Brotes «Le Glâneur» eine kleine Revolution gelang, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Image OverlayArrow
Lesen
Spezialität «Pain du Gros de Vaud»
 ARTIKEL - 13.09.2017

Spezialität «Pain du Gros de Vaud»

Die Region «Gros de Vaud» ist als Kornkammer der Schweiz bekannt. Um den lokalen Getreideanbau zu unterstützen, haben sich Getreideproduzenten, Verarbeiter und Bäcker für eine enge Zusammenarbeit entschieden.

Image OverlayArrow
Lesen
Spezialität «Taillaule»
 ARTIKEL - 13.09.2017

Spezialität «Taillaule»

La Taillaule ist eine Brioche, und schon seit langer Zeit das Flaggschiff der Neuenburger Esskultur. Heute wird die Taillaule vor allem aufs Wochenende hergestellt und ist speziell zum Frühstück ein Genuss.

Image OverlayArrow
Lesen