Schlagwort

Aargau

Naturbelassenes Mehl als Trouvaille
 EXTERNER BEITRAG - 17.06.2019

Naturbelassenes Mehl als Trouvaille

Getreide mahlen ist ein altes Handwerk. Die Müller Adolf Tschudi und sein Sohn Lukas sagen, worauf es dabei ankommt.

Image Overlay
Lesen
Der erste Brot-Sommelier im Aargau
 EXTERNER BEITRAG - 23.11.2018

Der erste Brot-Sommelier im Aargau

Der 59-jährige Rupperswiler ist Verkaufsleiter bei «Fredy's» in Baden und besucht seit letztem April alle paar Wochen die Akademie in Weinheim bei Heidelberg, wo er sich zum Brot-Sommelier ausbilden lässt.

Image Overlay
Lesen
Holzofenbäckerei Kiefer
 ARTIKEL - 06.11.2017

Holzofenbäckerei Kiefer

Alles begann vor rund 15 Jahren. Familie Kiefer hatte das industriell gefertigte Brot satt und die drei Töchter wollten unbedingt «z Märit». Diese Tatsachen bewogen die gelernte Bäcker-Konditorin Silvia Kiefer dazu, ihren Mädchentraum vom eigenen Holzofenbrot zu leben.

Image OverlayArrow
Lesen
Der Ursprung des UrDinkels
 ARTIKEL - 06.02.2017

Der Ursprung des UrDinkels

Die Wurzeln des heute wieder verbreiteten UrDinkelanbaus liegen unter anderem im Aargau. Nach Erzählungen verdankt der UrDinkel sein Überleben in der Schweiz einigen zähen Oberkulmer Saatgutzüchtern. Sie sollen 1910 das Oberkulmer Rotkorn entwickelt haben, die älteste der heute...

Image OverlayArrow
Lesen
Zu Besuch in Seengen
 STORY - 01.02.2017

Zu Besuch in Seengen

Der Aargau ist stolz auf seine Rüebli – schliesslich ist er das Rüebliland. Doch den Kanton kulinarisch so eng zu fassen, wäre schade. Schliesslich liegen hier auch die Wurzeln des UrDinkels. Sein kerniger Geschmack und seine wertvollen Nährstoffe machen ihn allseits beliebt. Das betont...

Image OverlayArrow
Lesen