Schlagwort

Luzern

«Sauerteig wird in der Branche heiss diskutiert»
 EXTERNER BEITRAG - 17.03.2021

«Sauerteig wird in der Branche heiss diskutiert»

Brote und andere Backwaren aus Sauerteig finden Beachtung und geben Anlass, um auf das Bäckerhandwerk hinzuweisen. Richemont-Bäckereichef Urs Röthlin gibt einen Überblick und Tipps zum Thema.

Image Overlay
Lesen
Tschifeler-Brot – Obwalden hat sein eigenes Brot
 EXTERNER BEITRAG - 03.11.2020

Tschifeler-Brot – Obwalden hat sein eigenes Brot

Sowohl Weizen, Mehl wie auch die Verarbeitung trägt das Label «Made in Obwalden». Seit Mitte Oktober steht das neue Brot in den Regalen.

Image Overlay
Lesen
Luzerner Geheimtipp: Brot als Teil vom Gastronomie-Erlebnis
 EXTERNER BEITRAG - 11.08.2020

Luzerner Geheimtipp: Brot als Teil vom Gastronomie-Erlebnis

Das Grabenbrot, ein «küstiges» Sauerteigbrot, ist Begrüsser, Begleiter und Hauptmahlzeit zugleich. Für den «heimlichen» Genuss gibt es die Laibe sogar «über d'Gass».

Image Overlay
Lesen
Brot-Post
 EXTERNER BEITRAG - 29.11.2019

Brot-Post

All jene, die keine Zeit haben, sich ihr Brot in der Bäckerei zu holen – können sich das Brot seit Anfang Jahr per Post liefern lassen. Vorerst ist die Brot-Post nur in der Deutschschweiz erhältlich.

Image Overlay
Lesen
Ein frischer Butterduft liegt in der Luft
 ARTIKEL - 12.09.2017

Ein frischer Butterduft liegt in der Luft

Schon beim Gang über die berühmte Kappellbrücke wurde klar: da geht was! In der Altstadt angekommen, verführte ein feiner Butterduft die Nase. Der 3. Juni war ein ganz besonderer Tag in Luzern.

Image OverlayArrow
Lesen
Gutem Brot auf der Spur
 ARTIKEL - 10.08.2017

Gutem Brot auf der Spur

Für ein gutes Brot braucht es seit jeher die gleichen, wenigen Zutaten. Dennoch ist Brot backen eine Kunst, insbesondere das Beherrschen der Teigführung. Und die Bäckereien sind gefordert: sie müssen nicht nur stets auf die Mehlqualität achten, sondern auch auf vielfältige Kundenwünsche...

Image OverlayArrow
Lesen
Altbrot-Bier
 ARTIKEL - 18.05.2017

Altbrot-Bier

Neu geben diverse Bäckereien ihr altes, im Ofen nachgetrocknetes Normalbrot dem Pistor-Chauf­feur mit.

Image OverlayArrow
Lesen
Das Bäcker-Frühstück und Brunch
 ARTIKEL - 01.05.2017

Das Bäcker-Frühstück und Brunch

Mit dem Titel «Das Original – oft kopiert, nie erreicht» lockt das Bäcker-Frühstück der Fachschule Richemont jedes Wochenende in ihre Lokalitäten am Luzerner Seebecken.

Image OverlayArrow
Lesen
Ein Bäcker und ein Koch
 ARTIKEL - 01.05.2017

Ein Bäcker und ein Koch

Der Wauwiler Eigenbrötler und der «Reussbad»-Koch verstehen sich prächtig. Sie stellen ihre Produkte ins Rampenlicht; dabei spielen Preise eine Nebenrolle.

Image OverlayArrow
Lesen
Kantonsbrote der Zentralschweiz
 ARTIKEL - 27.04.2017

Kantonsbrote der Zentralschweiz

Sechs Kantone auf engem Raum, viele Gemeinsamkeiten und doch diverse feine Unterschiede: Die Zentralschweiz hat in Sachen Brot einiges zu bieten. Jeder Kanton verblüfft mit seinen urtypischen Eigenheiten, auf die man vor Ort entsprechend Wert legt.

Image OverlayArrow
Lesen
120 Jahre Confiserie Bachmann
 ARTIKEL - 11.04.2017

120 Jahre Confiserie Bachmann

Die Confiseur Bachmann AG zählt mit 17 Fachgeschäften und über 450 Mitarbeitenden zu den führenden Bäckerei-Confiserien der Schweiz.

Image OverlayArrow
Lesen