Maisbrot
Das Maisbrot begeistert durch seine süssliche Note, was mit Salzigem wie Fleisch, Chili oder anderen deftigen Eintöpfen wunderbar passt.

Hirsebrot
Dieses Hirsebrot ist herrlich rustikal und überzeugt dank feinem Aroma und toller Kruste. Ob belegt oder einfach so – als Beilage oder als Snack: einfach ein Genuss.

Gemüsebrot
Gemüsebrot stellt eine schöne Beilage zu Fisch und Fleisch dar. Aussen knusprig innen weich, saftig und würzig. Ein super Rezept, wenn man etwas Besonderes ausprobieren möchte.

Burebrot
Das Burebrot avanciert zum neuen Brotliebling – denn die weiche, kleinporige Krume in Kombination mit dem milden Geschmack und der krachenden Kruste ist etwas für alle Sinne!

Bierbrot
Dunkles, kräftiges Bier und aromatischer Kartoffelstock sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack, Weizen- und Roggenmehl für eine knusprige Kruste und eine saftige Krume.

Torta di pane
Ursprünglich aus der «cucina dei poveri», der Küche der Armen, stammend, gibt es von diesem Kuchen wahrscheinlich so viele Rezepte, wie es Grotti gibt. Jeder hat sein eigenes Rezept für diese wunderbare Resteverwertung. Meist wird die Torta di pane als Dessert gereicht.

Tessinerbrot
Typisch für das Tessinerbrot sind die vier oder sechs Teilstücke und der Längsschnitt. Eigentlich nur im Tessin bekannt ist das «Pane reale» (Königsbrot), welches ausschliesslich aus Weissmehl und stets mit Ölzusatz zubereitet wird. Das Brotinnere hat eine feine Struktur. Beim Verzehrt...

Butterzopf
Aus der Butter ergibt sich seine Unvergleichbarkeit: Sie gibt dem Butterzopf den richtigen «Zupf» und hält ihn lange frisch. Genauso charakteristisch ist die dunkle braun-gelbe Kruste.

Brotpudding
Brotpudding, auch Semmelauflauf, Semmelschmarren oder Serviettenkloss genannt, ist ein Gericht nach traditionellem Rezept, das in seiner Zubereitung dem ursprünglichen englischen Pudding entspricht. Verfeinert mit Cognac und Kompott.
