Der Fünfer und das Weggli
Dank der runden Form und der Falte ist das Weggli sehr charakteristisch. Aber der Basler nennt es Schwöbli, in anderen Regionen heisst es Mutschli (was wiederum andernorts ein knuspriges, kugeliges Brötchen bedeutet) oder Milchbrötchen, im Welschen pain au lait oder petit pain au lait, im...

Hercules oder Holzfäller?
Täglich umgeben von frischen Backwaren und süssen Köstlichkeiten: Lukas Hoff liebt seinen Beruf als Bäcker/Konditor. Zu Besuch beim stellvertretenden Leiter der Hausbäckerei in der Migros Glattzentrum in Zürich-Wallisellen.

Jeder Laib ein Kunstwerk
Klein, aber fein: Die Kunstgalerie – pardon – die Backstube von Alfred Bau in Frauenfeld. Die Analogie ist gewollt. Jeder Laib ist ein Kunstwerk, das reift und mit Hingabe kreiert wird. Exklusiv erhältlich nur an Wochenenden.

Ässbar: Frisch von gestern
Im Kampf gegen die Verschwendung: Unter dem Claim «frisch von gestern» verkauft das Team der Äss-Bar seit rund 10 Jahren Brot und Backwaren vom Vortag, zu stark vergünstigten Preisen. Eine nachhaltige Erfolgsgeschichte.

Glück im Quadrat
Ob als Canapé, Sandwich oder Croque Monsieur – Toast geht immer. Auch beim Frühstück mit etwas Butter und Konfi, im Restaurant zu Lachs, Crevetten-Cocktail oder Beefsteak Tatar. Worauf es bei der industriellen...

Veganes Frühstückssandwich
Warum nicht einmal einen Blick über den Tellerrand wagen und das herzhafte Frühstückssandwich mit Tempeh-Speck und Tofu-Rührei aufprobieren?!

Die Bagelboys aus Zürich
Der perfekte Bagel - das ist das Ziel von Martin Ackermann und Rado Petrov, den Bagelboys aus Zürich. Am New Yorker Gebäck arbeiten die beiden mit Schweizer Perfektion und lokalen Zutaten.

Avocado Tomaten Brot
Avocado und Vollkornbrot harmonieren wunderbar. Ein gesunder und unkomplizierter Snack der schmeckt.

Tomaten, Mozzarella Sandwich mit Prosciutto
Einfach und superschnell: Ciabatta mit Tomaten, Mozzarella und Prosciutto. Und für etwas Grün noch ein paar Blätter Rucola. Tricolore. Mamma mia.
