Artikel

HaRü-Brot

Das Beste aus zwei Welten

Hell oder dunkel? Beides! So das Motto von Rolf Meier, als er mit seinem Kreativ-Team vor rund 20 Jahren ein Spezialbrot für die Gewerbeausstellung lancieren wollte. Entstanden ist das «HaRü-Brot» – ein aus Mehrkornmehl hergestelltes Brot mit zwei Grundteigen – einem hellen und einem dunklen.

Marlies Keck

Warum entscheiden, wenn man Beides haben kann? Eine rhetorische Frage, die Rolf Meier von der Kreativ Beck AG mit seinem HaRü-Brot beantwortet. Verschmitzt meint er: «Mit dem HaRü-Brot geniesst man das Beste aus zwei Welten, zwei Brote mit einem Bissen, zwei auf einen Streich!» Tatsächlich besteht das Brot aus einem hellen und einem dunklen Teig, was es nicht nur optisch mit dem Marmormuster herausstechen lässt. Auch geschmacklich überzeugt die Kombination durch eine überraschende Harmonie – von knusprig herb über dunkel geröstet bis süsslich mild. «Um dieses einzigartige Geschmackserlebnis zu erreichen, war viel «Pröbelei» nötig. Als kreative Macher mit viel Freude am Backhandwerk war das für uns aber ein Spass. Ich kann mich noch gut an die lustige Zeit in der Backstube erinnern.»

HaRü: Alles andere als «Hauruck»

Über 20 Jahre ist dies nun her. An der Rezeptur hat sich seither nichts verändert. «HaRü» – übrigens ein Akronym und eine Hommage an die Standort-Gemeinden Hasle und Rüegsau BE – hat nichts mit «Hauruck» zu tun, im Gegenteil. «Für beide Teige, die jeder für sich auf einem Mehrkornmehl basiert, wird erst ein Vorteig angerührt und in die Ruhepause geschickt, bis sich Konsistenz und Aroma entwickelt haben.» Erst dann wird der eine Teig dem anderen «einverlaibt». Was später aus dem Ofen kommt, ist ein Kastenbrot mit einem ebenso luftigen wie kompakten Innenleben und einer herrlich knackigen Kruste, die allseits beliebt ist. «Auch die Jury der Swiss Bakery Trophy 2014/2015 hat das HaRü-Brot mit der Goldmedaille und den Worten «Harmonisch, originell, bravo!» gekürt. Noch heute ist das HaRü-Brot unser meistproduziertes Spezialbrot.»

Wurde im Emmental erfunden: das HaRü-Brot, eine gelungene Fusion aus einem hellen und einem dunklen Teig. © Bäckerei Meier

So vielseitig wie ein Tausendsassa

Dank seines vielseitigen Charakters passt das HaRü-Brot denn auch zu jeder Gelegenheit. Rolf Meier erklärt: «Je nach Belag kommt dann mehr die eine oder die andere Seite des Brotes zur Geltung. So bieten wir das HaRü-Brot in unterschiedlichen Grössen an – auch als Sandwich, was wiederum ein ganz eigenes Genusserlebnis darstellt. Aber auch zu Konfi und Honig, zu Salat und Suppen passt es hervorragend».
Wer sich selbst vom genussvollen Wechselspiel überzeugen und seinen Gaumen kitzeln lassen möchte, muss übrigens nicht zwingend ins Emmental reisen. Rolf Meier bietet seine Produkte auch über «frischesbrot.ch» im Online-Shop an. «En Guete!»

Bäckerei Meier – die Kreativ Beck AG

Vor 23 Jahren eröffnete Rolf Meier die Bäckerei Meier als Kleinstbetrieb. Mittlerweile arbeiten 54 Mitarbeitende in der Produktion und in den vier Filialen Hasle-Rüegsau, Wynigen, Worb und Boll. An der Swiss Bakery Trophy 2014/2015 hat die Bäckerei neun Medaillen gewonnen – als schweizweit einzige Bäckerei. Meiers HaRü-Brot wurde mit der Gold-Medaille ausgezeichnet, für seinen harmonischen Geschmack und seine Originalität. Erhältlich auch über www.frischesbrot.ch

Bäckerei Meier