Einfach, schnell und warm. Und erst noch ausgewogen! Denn dieses Rezept entspricht gemäss Barbara Steffen, Diätköchin und Ernährungs-Psychologischer Beraterin IKP, den Anforderungen des Tellermodells der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung.
Zubereitung
- Rucola und Basilikum waschen. Basilikum in kleinere Stücke zupfen.
- Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
- Gemüse in grosse Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Öl mit Salz und Pfeffer mischen, zum Gemüse geben und gut vermengen.
- Gemüse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten beidseitig braten. Beiseitestellen.
- Brot in 2 grosse Scheiben schneiden und in derselben Pfanne kurz rösten.
- Währenddessen das Gemüse mit dem Aceto Balsamico und dem Basilikum mischen.
- Eine der Brotscheiben auf einem Teller anrichten, zuerst mit Rucola und anschliessend mit dem Gemüse und dem Mozzarella belegen. Mit der zweiten Brothälfte abschliessen.
Tipp
-Mit Champignons ergänzen.
-Vegane Variante: Mozzarella durch Quorn ersetzen – in kleinen Stücken direkt mit dem Gemüse anbraten.
Ähnliche Beiträge
Brot-Cheesecake
Für einen leckeren Cheesecake musst du nicht gleich nach New York fliegen. Es reicht ein Blick in unser Rezept. Und dein Brot vom Vortag hast du auch gleich noch verarbeitet.

Ovo Crunchy Cream Schnitte
Eine „Schnitte“, wie man im Bern zu sagen pflegt, geht immer. Brot mit Kiri. Brot mit Butter. Brot mit Butter und Honig. Brot mit Käse. Hauptsache Brot. Besonders bei Kindern beliebt sind die süssen Kreationen, wie die rasch zubereitete Ovo Crunchy Cream Schnitte.

Kürbis-Weichkäse-Tartine
