Einfach, schnell und warm. Und erst noch ausgewogen! Denn dieses Rezept entspricht gemäss Barbara Steffen, Diätköchin und Ernährungs-Psychologischer Beraterin IKP, den Anforderungen des Tellermodells der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung.
Zubereitung
- Rucola und Basilikum waschen. Basilikum in kleinere Stücke zupfen.
- Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
- Gemüse in grosse Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Öl mit Salz und Pfeffer mischen, zum Gemüse geben und gut vermengen.
- Gemüse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten beidseitig braten. Beiseitestellen.
- Brot in 2 grosse Scheiben schneiden und in derselben Pfanne kurz rösten.
- Währenddessen das Gemüse mit dem Aceto Balsamico und dem Basilikum mischen.
- Eine der Brotscheiben auf einem Teller anrichten, zuerst mit Rucola und anschliessend mit dem Gemüse und dem Mozzarella belegen. Mit der zweiten Brothälfte abschliessen.
Tipp
-Mit Champignons ergänzen.
-Vegane Variante: Mozzarella durch Quorn ersetzen – in kleinen Stücken direkt mit dem Gemüse anbraten.
Ähnliche Beiträge
Mediterraner Brot-Kürbis-Cake
Mediterraner Brot-Kürbis-Cake (vegi) - der mundet herrlich zu Salat!

Mini-Sandwiches
Für Liebhaber von Laugen- und Sandwich-Brötchen. Schmeckt in der Pause oder am Apéro: Die Mini-Sandwiches mit Frischkäse und Eiern.

Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich
Ein Evergreen für Gross und Klein. Ab und zu darf es in der Pause etwas Süsses sein. Dann aber gerne selbstgemacht, wie hier unser Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich.
