Back-/ Kochinspirationen

Dominobrot

Eine verspielte Znüni-Variation. Kinder mögen es verspielt, auch beim Essen. Das Dominobrot bringt das klassische Spiel auf das Pausenbrot.

Zubereitung

  1. Brotscheiben mit Butter bestreichen. Je eine Hälfte der Scheiben zusätzlich mit wenig Tomatenpüree bestreichen.
  2. Eine Brotseite mit Gurkenscheiben und Ei belegen, andere Hälfte mit Tomatenscheiben und Käse belegen, mit Kräutern garnieren und nach Belieben mit zweiter Brotscheibe bedecken.

Tipp

  • Je nach Wunsch Gemüse, Früchte, Weichkäse, Nüsse, Trockenfleisch etc. einfüllen.
  • Zusätzlich mit wenig Currypaste, Mayonnaise, Senf, wenig Honig, Chiliflocken etc. aromatisieren.

Ähnliche Beiträge

Nussbrot
 REZEPT

Nussbrot

Keine harte Nuss: Unter der knusprigen Kruste verstecken sich knackige Nüsse – ein Brot mit inneren Werten und Entdeckungspotenzial.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Käse-Tatare-Brötchen
 REZEPT

Käse-Tatare-Brötchen

Das Besondere an diesem Sandwich ist seine Füllung, die aus einem grossen Teil der Brotkrumme besteht. Rasch zubereitet und auch rasch wieder gegessen!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Urnerbrot
 REZEPT

Urnerbrot

Im Urkanton wird dieses Brot «Halberli» genannt, denn es ist aus zwei gleichschweren Stücken zusammengesetzt. Typisch für das Urnerbrot sind der kleine schöne Ausriss an der Kontaktstelle und die rösche Kruste. Das Urnerbrot, auch «Hälberli» genannt, ist aus Ruch- oder Halbweissmehl...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren