Kantonsbrote

Bernerbrot

Das Bernerbrot ist in der ganzen Schweiz bekannt – nämlich als Rundbrot. Ein Klassiker.

Der längliche Brotlaib wird tief eingeschnitten (mit schräg gehaltener Klinge) und nach dem Backen mit heissem Wasser bestrichen. Das Brot wird als Ruch- oder Halbweissbrot landesweit geschätzt.

Zubereitung

  1. Mehl und Hefe in eine grosse Schüssel geben, das Wasser beigeben und mischen, bis der Teig zusammenhält.
  2. Nach 5 Minuten das Salz beigeben und vermischen.
  3. Den Teig auf den leicht mit Mehl bestreuten Tisch stürzen und mit den Handballen tüchtig durchkneten, bis er weich und elastisch ist (etwa 10 bis 15 Minuten).
  4. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch (oder Plastik) zudecken.
  5. Teig 60 bis 75 Minuten ruhen lassen, bis er doppelt so gross geworden ist.
  6. Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. In zwei geich grosse Stücke teilen und rund-oval formen. 20 bis 30 Minuten ruhen lassen.
  8. Mit schräggeführter Klinge kräftig tief querschneiden.
  9. Das Blech auf die zweitunterste Rille des Backofens schieben und das Brot 50 bis 60 Minuten backen.
  10. Nach dem Backen gleich mit heissem Wasser bestreichen.

Tipp

Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.

Ähnliche Beiträge

Brioche-Brot mit Kirschen
 REZEPT

Brioche-Brot mit Kirschen

Ein Gebäck, das sich im Mund genauso fluffig und zart wie ein herkömmliches Brioche-Brötchen anfühlt, aber zusätzlich noch um eine fruchtige Kirschen-Note ergänzt wird.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Kornkreisbrot
 REZEPT

Kornkreisbrot

Das Kornkreisbrot ist fast schon überirdisch lecker. In seiner geometrischen Form erinnert es an die Felder, auf welchen sich die Pflanzen gegen den Boden hin geneigt haben – aus welchen Gründen auch immer.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Sauerteigstulle mit Käse, Konfi und Feigen
 REZEPT

Sauerteigstulle mit Käse, Konfi und Feigen

Frisches Schweizer Brot, ein guter Käse und hausgemachte Konfi – das sind die Zutaten fürs Glück. Hier kommt die Lieblingskombi von Bloggerin Nicole Giger von

Image OverlayArrow
Mehr erfahren