Back-/ Kochinspirationen

Zopfstern

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…und damit ist auch wieder Zeit für den Zopfstern!

Zubereitung

  1. Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen.
  2. Hefe in wenig Flüssigkeit auflösen und mit dem Ei beigeben.
  3. Milch und Wasser hineingiessen und zu einem geschmeidigen Teig ankneten.
  4. Die Butter beigeben und den Teig geschmeidig kneten.
  5. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
  6. Teig in 10 gleich grosse Stücke teilen und gleich lange Stränge formen. Die Stränge ganz leicht mit Mehl bestauben damit sie nicht aneinander kleben. Nun werden die 10 Stränge anhand der Werkaufnahme auf einem Backpapier ineinander gelegt.
  7. Beim Beginn des Flechtens ist für einen Zopf ein ganzer Bogen sowie je ein Strang von links und rechts zu nehmen. Die Stränge sind in der Mitte ziemlich dick zu halten, damit eine schöne Form entsteht.
  8. Mit etwas Restteig in der Mitte eine Dekoration anbringen oder das Loch offen lassen.
  9. Mit Ei anstreichen und 15 Minuten aufgehen lassen.
  10. Nochmals mit Ei anstreichen. Im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens (Ober-/Unterhitze) 40 bis 50 Minuten backen.

Tipp

Ähnliche Beiträge

Pesto-Avocado Brötchen
 REZEPT

Pesto-Avocado Brötchen

Das Pesto alla Genovese wird üblicherweise als Sauce für Gnocchi und Nudeln verwendet. Wir haben es getestet – es schmeckt auch lecker auf Brot!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Klassisches Frühstück
 REZEPT

Klassisches Frühstück

Willst du bis zum Mittagessen satt bleiben? Barbara Steffen, Diätköchin und Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP empfiehlt das klassische Frühstück mit Konfi-Brot und Milchkaffe reichhaltig zu ergänzen. Wie das geht zeigen wir dir hier:

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Bernerbrot
 REZEPT

Bernerbrot

Das Bernerbrot ist in der ganzen Schweiz bekannt – nämlich als Rundbrot. Ein Klassiker. Der längliche Brotlaib wird tief eingeschnitten (mit schräg gehaltener Klinge) und nach dem Backen mit heissem Wasser bestrichen. Das Brot wird als Ruch- oder Halbweissbrot landesweit geschätzt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren