Zu den gastronomischen Tessiner Spezialitäten an Ostern gehören die Colombe di Pasqua, die Ostertauben.
Zubereitung
- Die Zutaten für den Vorteig miteinander vermischen und zu einem feingekneteten Teig verarbeiten. Den Teig 60 Minuten ruhen lassen.
- Vorteig, Mehl und Hefe in eine grosse Schüssel geben. Milch, Orangenblütenwasser sowie Zucker und Vanillezucker beigeben und zu einem Teig aufgreifen.
- Das Salz beigeben, weiter kneten.
- Das Eigelb sukzessive beigeben und dann die Butter hinzufügen. Alles gut zu einem Teig kneten (ca. 10 Minuten).
- Wenn der Teig eine glatte Oberfläche hat die Früchte darunter mischen.
- Die Schüssel mit einem Küchentuch (oder Plastik) zudecken. Den Teig ruhen lassen, bis er doppelt so gross geworden ist.
- Eine Ostertaube formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals 20 bis 30 Minuten aufgehen lassen.
- Die Zutaten für die Aufstreichmasse gut miteinander vermischen und damit vorsichtig die Oberfläche anstreichen. Anschliessend noch ein paar ganze Mandeln auf der Glasur verteilen.
- Im unteren Teil des auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofens 35 bis 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
Ähnliche Beiträge
Käse-Zwiebel-Brot
Say Cheese! Dieses feine Gericht mit Schweizer Käse macht einfach glücklich!

Randen-Baguette
Nicht nur etwas fürs Auge: Die gesunde Rande ist ein uraltes Gemüse, das schon die Römer zu schätzen wussten.

Hotdog mit Coleslaw und süssem Dressing
Für einmal mehr als nur Würstchen und Senf. Wir servieren den Hotdog heute im Tessinerbrot, gebetet auf Coleslaw, abgeschmeckt mit süsser Sauce und garniert mit Röstzwiebeln. Ein Hotdog-Rezept der Extraklasse!
