Agenda

Genusstipps

Einen Umweg wert – Tipps für Geniesser

Geniessen und erleben Sie Schweizer Brot in der ganzen Schweiz. Entdecken Sie unsere Genusstipps.

Schweizer Brot in der Gastronomie
 ARTIKEL - 14.05.2019

Schweizer Brot in der Gastronomie

Mit Liebe zum Detail zelebriert «The Steakhouse» im Hotel Marina Lachen SZ neben Fleisch und Wein auch die vielfältige Brotkultur. So haben sie die Auszeichnung «Wir setzen auf Schweizer Brot» erhalten, die 2018 im Rahmen von Best of Swiss Gastro vergeben wurde.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotmarkt Luzern - jeweils im Mai und September
 AUSFLUGSZIELE

Brotmarkt Luzern - jeweils im Mai und September

Luzern — Einen ganzen Tag den Duft von frisch gebackenem Brot in der Nase haben? Dann schau am beim Luzerner Brotmarkt vorbei.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brotmärit Bern
 AUSFLUGSZIELE

Brotmärit Bern

Bern — Erleben Sie hautnah, wie Bäckereien und Confiserien ihre Produkte und das Handwerk präsentieren.

Image Overlay
Mehr erfahren
Bauernhof Brunch
 AUSFLUGSZIELE

Bauernhof Brunch

Brugg — Am Nationalfeiertag setzen rund 350 Bauernfamilien landauf landab alle Hebel in Bewegung, um den 1. August-Brunch auf dem Bauernhof perfekt zu machen.

Image Overlay
Mehr erfahren
Tag des Sandwiches 3. November
 AGENDA

Tag des Sandwiches 3. November

— An diesem Tag kommen Sandwiches auf’s Teller. Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Lasset der Fantasie freien lauf.

Image Overlay
Mehr erfahren
Brot in den besten Restaurants der Welt
 ARTIKEL - 10.06.2020

Brot in den besten Restaurants der Welt

Ein Blick auf das Brot in den Top-Restaurants dieser Welt: Sie servieren Brot als eigenen Gang, passend zu den Speisen und abgestimmt auf den Grundcharakter ihrer Küche.

Image OverlayArrow
Lesen
Eine Hommage an Irma
 ARTIKEL - 07.06.2022

Eine Hommage an Irma

Mit der Bio-Linie «Irma-Brot» setzt die Ostschweizer Bäckerei Lichtensteiger einen starken Akzent und beweist, dass Genuss und Bio-Qualität Hand in Hand gehen. Und das auch über die Region hinaus; mit Lieferungen in die ganze Schweiz.

Image OverlayArrow
Lesen
Von Wertschätzung und Wertschöpfung
 ARTIKEL - 12.08.2022

Von Wertschätzung und Wertschöpfung

Sie heissen «Bsetzi», «Ligu Lehm» oder auch «Chueflade» – die Kreationen aus dem Hause «Bread à porter» in Bern. Fast schon wöchentlich kommen neue «Brot-O-Typen» dazu. Zu Besuch bei Kreativkopf Patrik Bohnenblust – Bäckermeister, Sauerteigspezialist und Brotsommelier.

Image OverlayArrow
Lesen
Tour de Pain à Berne
 STORY - 19.07.2023

Tour de Pain à Berne

Süss, salzig, sauer, bitter und umami: Patrik Bohnenblust, Bäckermeister, Brotsommelier und Kreativkopf der Bäckerei «Bread à Porter» weiss mit Geschmack umzugehen. Der Beweis: Seine «Tour de Pain» in der Berner Altstadt.

Image OverlayArrow
Lesen
Welches Brot zum Fondue?
 ARTIKEL - 14.11.2023

Welches Brot zum Fondue?

Hast du dich auch schon gefragt, welches Brot am besten zu welcher Fonduemischung passt? Wir wollten es genau wissen und haben beim Brotsommelier Peter Kasimow nachgefragt.

Image OverlayArrow
Lesen