In der Schweiz gibt es ca. 140 000 Hektaren Getreide – Futter- und Brotgetreide und ca. 20 000 Produzenten. Hansjakob Häberli ist einer von ihnen und steht ein für Schweizer Brot.
Ähnliche Beiträge

Was erzählt mir mein Brot?
Es ist ein einzigartiger Genussmoment: Der Duft von frisch gebackenem Brot. Der Biss hinein lädt uns ein – auf eine Reise zu seinen Wurzeln. Vom Bäcker über Müller zu Landwirt und Saatgutzüchter: Jeder Schritt trägt dazu bei, dass Schweizer Brot seinen besonderen Charakter erhält.


Die Cuchaule AOP
Einst nur zur Bénichon-Zeit serviert, findet sich die safrangelbe Spezialität heute das ganze Jahr über in den Auslagen der Bäckereien. Sie bereichert die Kreationen namhafter Küchenchefs und...


Food Save Management
Es ist 17 Uhr in einer kleinen Quartierbäckerei. Die letzten Brote und Backwaren liegen noch in der Auslage. Der Bäcker weiss: Einiges davon wird übrigbleiben. Doch wie lässt sich das vermeiden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die gesamte Branche und sucht nach praxisnahen Lösungen im...


Weizenernte
Im Sommer ist das Wintergetreide erntebereit. Wie das 2024 aussieht und was die Mähdrescher aus den Feldern für den Hof Entenschiess herausholen – im Beitrag zum Weizenjahr – Teil 5: Die Ernte.
