Blog

Die Welt von Schweizer Brot, Mehl und Getreide

Jeder Region hat eine Reichhaltigkeit und Vielfalt an Traditionen und Spezialitäten – lassen Sie sich inspirieren!

Close
Interview mit Urs Wellauer
 ARTIKEL - 18.01.2017

Interview mit Urs Wellauer

Der neue SBC-Direktor Urs Wellauer trägt die Hauptverantwortung für die FBK. Er erklärt in diesem Interview das Konzept und die Inhalte der Fachmesse.

Image OverlayArrow
Lesen
Synergien nutzen, Kräfte bündeln
 ARTIKEL - 10.01.2017

Synergien nutzen, Kräfte bündeln

Der Verein Schweizer Brot erlebte im Jahr 2016 eine grosse Wende. Eine neue Strategie, ein neuer Kommunikationsauftritt, eine neue Vorgehensweise: Wir wagten den Schritt zur digitalen Veränderung mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette langfristig aufzuwerten, den Kauf von Schweizer Brot zu...

Image OverlayArrow
Lesen
Interview mit Beat Kläy
 ARTIKEL - 19.12.2016

Interview mit Beat Kläy

Nach über 20 Jahren Tätigkeit verliess SBC-Direktor und Schweizer Brot-Vorstandsmitglied Beat Kläy den Verband auf Ende November. «panissimo» blickte mit ihm zurück, aber auch in die Zukunft.

Image OverlayArrow
Lesen
Freiburger Cuchaule
 ARTIKEL - 02.12.2016

Freiburger Cuchaule

Eine Brioche mit Safran, Butter und süsser Senf als Aufstrich – was für manche sonderbar klingen mag, erinnert die Freiburger sofort an ihre Cuchaule und lässt ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wir wollten die Geheimnisse dieser Spezialität ergründen und haben den für seine...

Image OverlayArrow
Lesen
Der Bündner Brotring
 ARTIKEL - 28.11.2016

Der Bündner Brotring

Das Bündner Kantonsbrot ist ein Omnitalent: Es findet dank einem furchtlosen Knaben Eingang in die Weltliteratur, wehrt sich dank Loch vor gefrässigen Mäusen und ernährte die Puschlaver Bevölkerung durch den gesamten Winter.

Image OverlayArrow
Lesen
Schweizer Brot
 ARTIKEL - 23.11.2016

Schweizer Brot

Mittels einer Befragung von über 1000 Schweizerinnen und Schweizern hat der Verein «Schweizer Brot» in Zusammenarbeit mit dem LINK-Forschungsinstitut das Kauf- und Konsumverhalten sowie die Wahrnehmung von Schweizer Brot in der Bevölkerung untersucht.

Image OverlayArrow
Lesen
Qualität auf dem Prüfstand
 ARTIKEL - 22.11.2016

Qualität auf dem Prüfstand

Andreas Dossenbach, Leiter Qualitätssicherung und Labor der Richemont Fachschule, erläuterte an der Qualitätstagung Weizen 2016 anlässlich seines Vortrages die Erntequalität in der Schweiz und präsentierte die Resultate der Laboranalysen und Backversuche.

Image OverlayArrow
Lesen
Wo kaufen die Konsumenten künftig ihr Brot ein?
 ARTIKEL - 21.11.2016

Wo kaufen die Konsumenten künftig ihr Brot ein?

Trend- und Konsumforscherin Mirjam Hauser äussert sich im Interview mit «panissimo» zur Zukunft des Brotes und über das künftige Verhalten der Konsumentinnen und Konsumenten. An Wichtigkeit zunehmen werden der Verkauf und die Kommunikation.

Image OverlayArrow
Lesen
Solothurns Brote
 ARTIKEL - 19.11.2016

Solothurns Brote

Das Solothurner Kantonsbrot ist Kult: Es geht auf einen Gebäckfehler zurück und ist vielleicht gerade deshalb so beliebt. Auch der Solothurner Grittibänz ist so markant wie wohl nirgendwo sonst. Denn er stellt in seiner Form den heiligen Schutzpatron Ursus dar. Egal ob Ruchbrot mit K(r)opf...

Image OverlayArrow
Lesen
Sauerteig: ein (fast) vergessenes Kulturgut
 ARTIKEL - 14.11.2016

Sauerteig: ein (fast) vergessenes Kulturgut

Sauerteig verleiht dem Brot einen unverwechselbaren Geschmack und je nach Art des Sauerteigs können die Ergebnisse stark variieren.

Image OverlayArrow
Lesen
Tischlein, deck dich!
 ARTIKEL - 20.10.2016

Tischlein, deck dich!

Der Spätsommer zeigt sich besonders auf dem Land von seiner schönsten Seite. Die Ernte ist eingefahren, Speicher und Keller sind gefüllt. Getreide, Kartoffeln, Tomaten, Rüebli, Äpfel – alles ist da.

Image OverlayArrow
Lesen
Black Beauty
 ARTIKEL - 20.10.2016

Black Beauty

Schwarze Lebensmittels sind Trend: Vom Vulkansalz bis zum Black Detox Smoothie. Der Brotteig wird schwarz, wenn man ihm Pflanzenkohle beimischt. Perfekt für die Halloween-Party, zum Katerfrühstück oder einfach so.

Image OverlayArrow
Lesen