Blog

Die Welt von Schweizer Brot, Mehl und Getreide

Jeder Region hat eine Reichhaltigkeit und Vielfalt an Traditionen und Spezialitäten – lassen Sie sich inspirieren!

Close
Schweizer Bäckereien engagieren sich gegen Food Waste
 EXTERNER BEITRAG - 03.12.2020

Schweizer Bäckereien engagieren sich gegen Food Waste

Ein Drittel aller Bäckereien in der Schweiz kooperiert mit Too Good To Go, der Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung.

Image Overlay
Lesen
Ausgezeichnet
 ARTIKEL - 21.11.2020

Ausgezeichnet

Zum 17. Mal ist der Schweizer Publikumspreis Best of Swiss Gastro (BOSG) verliehen worden. Attribute wie Herkunft, Qualität und Frische ziehen sich dabei durch alle Kategorien. Wie auch das starke Abschneiden von Betrieben, die bewusst auf Schweizer Brot setzen.

Image OverlayArrow
Lesen
UrDinkel in der Schweiz
 ARTIKEL - 12.11.2020

UrDinkel in der Schweiz

Brote und Backwaren aus UrDinkel werden in der Schweiz immer häufiger konsumiert. Hinter dem Trend zu dieser alten Schweizer Getreidesorte stecken Menschen mit Fachwissen und Leidenschaft.

Image OverlayArrow
Lesen
Tschifeler-Brot – Obwalden hat sein eigenes Brot
 EXTERNER BEITRAG - 03.11.2020

Tschifeler-Brot – Obwalden hat sein eigenes Brot

Sowohl Weizen, Mehl wie auch die Verarbeitung trägt das Label «Made in Obwalden». Seit Mitte Oktober steht das neue Brot in den Regalen.

Image Overlay
Lesen
So versorgt sich die Schweiz mit Brotgetreide
 ARTIKEL - 07.10.2020

So versorgt sich die Schweiz mit Brotgetreide

Wer Brot will, braucht Getreide. Für ein Land wie die Schweiz ist ein ausreichender Getreidevorrat deshalb ausserordentlich wichtig. Dafür hat unser Land in der Vergangenheit und in der Gegenwart einiges unternommen, von der Gründung einer Hochseeflotte bis hin zur Schaffung von...

Image OverlayArrow
Lesen
Das kleine, gehaltvolle Buch «Brot-Zeiten»
 EXTERNER BEITRAG - 07.10.2020

Das kleine, gehaltvolle Buch «Brot-Zeiten»

Interview mit dem Autor des liebevoll bebilderten Buch mit dem Untertitel «Was wir brauchen, um zu leben».

Image Overlay
Lesen
Brotpreis
 EXTERNER BEITRAG - 07.10.2020

Brotpreis

Wie sich der Brotpreis einer durchschnittlichen Bäckerei-Konditorei-Confiserie zusammensetzt.

Image Overlay
Lesen
Mythen und Bräuche rund um Brot
 ARTIKEL - 28.09.2020

Mythen und Bräuche rund um Brot

Kaum ein Nahrungsmittel hat eine so lange Geschichte wie das Brot. Weltweit nimmt das Brot deshalb eine wichtige Rolle in Kultur und Brauchtum ein.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot? Sollen sie doch lieber Kuchen backen! 
 EXTERNER BEITRAG - 26.08.2020

Brot? Sollen sie doch lieber Kuchen backen! 

Marla Moser schreibt im Blog, warum sie das Brotbacken nach mehreren Versuchen lieber wieder den Bäckern überlässt.

Image Overlay
Lesen
Geiles Brot
 EXTERNER BEITRAG - 26.08.2020

Geiles Brot

Genau das muss einem durch den Kopf oder über die Lippen gehen, wenn man (m)ein Brot isst. Dominik Wyss ist begeistert von Brot und Handwerk und zelebriert seine Leidenschaften.

Image Overlay
Lesen
Engagement gegen die Lebensmittel-verschwendung
 EXTERNER BEITRAG - 11.08.2020

Engagement gegen die Lebensmittel-verschwendung

«Foodwaste» ist überall. Beim Berner «ängelibeck» folgen Taten statt Worte!

Image Overlay
Lesen
Luzerner Geheimtipp: Brot als Teil vom Gastronomie-Erlebnis
 EXTERNER BEITRAG - 11.08.2020

Luzerner Geheimtipp: Brot als Teil vom Gastronomie-Erlebnis

Das Grabenbrot, ein «küstiges» Sauerteigbrot, ist Begrüsser, Begleiter und Hauptmahlzeit zugleich. Für den «heimlichen» Genuss gibt es die Laibe sogar «über d'Gass».

Image Overlay
Lesen