Artikel

Synergien nutzen, Kräfte bündeln

Gemeinsam sind wir stark

Der Verein Schweizer Brot erlebte im Jahr 2016 eine grosse Wende. Eine neue Strategie, ein neuer Kommunikationsauftritt, eine neue Vorgehensweise: Wir wagten den Schritt zur digitalen Veränderung mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette langfristig aufzuwerten, den Kauf von Schweizer Brot zu fördern und dabei alle verfügbaren Kommunikationsmittel zu erschliessen. Hier ein paar Beispiele, wie Sie sich einbringen können.

Martina Pieren

Blog und Brotmoment

Als Herzstück der neuen Website gilt der Blog, der mit Geschichten rund um Schweizer Brot aufwartet – darunter Interviews, Reportagen, Fotostories, Infografiken und vielem mehr. Periodisch, das heisst in einem rund 10-wöchtigem Rhythmus, werden die Plattformen mit einem regionalen Schwerpunkt bespielt. Im Zentrum stehen hierfür regionale Brotspezialitäten, Neuinterpretationen der klassischen Kantonsbrote und urige Dorforiginale, die ihren Brotmoment mit der Community teilen wollen. Sie hätten eine Geschichte mit regionalem Charakter für uns? Dann nichts wie ran ans Telefon und anrufen: 031 385 72 79. Wir freuen uns, davon zu erfahren und darüber zu berichten.

sb-synergien-1

Rezepte

Sie haben spezielle Rezepte für oder mit Brot? Dann schicken Sie sie uns! Wir publizieren sie gerne und versehen sie mit korrekter Quellenangabe für Bild und Rezept. Falls Sie gar ein Video davon haben, integrieren wir es auf der Seite und in unserem YouTube-Kanal.

sb-synergien-2

Agenda

Wissenswertes, Unterhaltung und Genuss: In unserer Agenda hat all das Platz, was sowohl die Branche, als auch die Konsumentinnen und Konsumenten interessiert. Warum also nicht auch Ihre Veranstaltungen hier eintragen lassen? Jetzt mitteilen: unter info@schweizerbrot.ch

sb-synergien-4

Kurse und Ausflugsideen

Ihr Betrieb oder Ihre Organisation bietet Brot-Kurse an oder lässt hinter die Kulissen blicken? Gerne nehmen wir dies in unsere Website auf und ergänzen die dort aufgeführten Kurse respektive Ausflugsideen. Da wir im Newsletter und auf Social Media regelmässig auf diese Ereignisse hinweisen, erhalten Sie zusätzliche Aufmerksamkeit.

sb-synergien-3

Newsletter und Social Media-Kanäle

Sie sind auf Social Media aktiv? Dann folgen Sie uns auf LinkedIn, SlideShare und Co., dann sind Sie immer auf dem neusten Stand unserer Aktivitäten.

FacebookLinkedInGoogle+Instagram

Sie haben zudem eine Informationen, die wir im Newsletter, auf schweizerbrot.ch oder über unsere Social Media-Kanäle publizieren könnten? Dann freuen wir uns, davon zu erfahren. Melden Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Themenvorschläge auf info@schweizerbrot.ch.

Gemeinsam sind wir stark

Die Basis ist gelegt. Nun geht es darum, Synergien auszubauen und unsere Kräfte zu bündeln. Denn die neue Strategie zielt darauf ab, die gesamte Branche voranzutreiben. Nutzen Sie unsere Plattformen und Kanäle und teilen Sie uns Ihre Veranstaltungen, Rezepte, Kurse und Ausflugsideen mit. Viel bleibt noch zu tun, wagen wir gemeinsam den nächsten Schritt!