Kategorien

Akteure & Branche,Brotherstellung,Schweizer Brot,Verkäufer, Verkaufsstellen

21 Schweizer Kantonsbrote
 PDF - 06.10.2020

21 Schweizer Kantonsbrote

Jetzt unsere neue Rezeptsammlung mit Schweizer Kantonsbroten herunterladen. Eine genussvolle Brot-Reise durch die Schweiz von gestern und heute.

Image Overlay
Download
Mythen und Bräuche rund um Brot
 ARTIKEL - 28.09.2020

Mythen und Bräuche rund um Brot

Kaum ein Nahrungsmittel hat eine so lange Geschichte wie das Brot. Weltweit nimmt das Brot deshalb eine wichtige Rolle in Kultur und Brauchtum ein.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot? Sollen sie doch lieber Kuchen backen! 
 EXTERNER BEITRAG - 26.08.2020

Brot? Sollen sie doch lieber Kuchen backen! 

Marla Moser schreibt im Blog, warum sie das Brotbacken nach mehreren Versuchen lieber wieder den Bäckern überlässt.

Image Overlay
Lesen
Engagement gegen die Lebensmittel-verschwendung
 EXTERNER BEITRAG - 11.08.2020

Engagement gegen die Lebensmittel-verschwendung

«Foodwaste» ist überall. Beim Berner «ängelibeck» folgen Taten statt Worte!

Image Overlay
Lesen
Brot-Tipps - kleiner Ratgeber für den Alltag
 VIDEO - 23.06.2020

Brot-Tipps - kleiner Ratgeber für den Alltag

Tipps & Tricks, wie Sie Brot richtig aufbewahren, einfrieren oder aufbacken. Ist das Brot dennoch mal hart geworden, gibt es Anregungen für köstliches Recycling.

Image Overlay
Mehr erfahren
Bäckerei Bread Store
 VIDEO - 23.06.2020

Bäckerei Bread Store

Die Bäckerei Bread Store aus Lausanne will anders sein: Produziert wird ausschliesslich von Hand und mit regionalen Rohstoffen, meist mit Sauerteig und ganz ohne Backmischungen. Ein Besuch in der Backstube. Laurent Buri und Thomas Marie haben sich an der Hotelfachschule in Lausanne getroffen,...

Image Overlay
Mehr erfahren
Sauerteig - so macht es die Fachschule Richemont
 VIDEO - 23.06.2020

Sauerteig - so macht es die Fachschule Richemont

Urs Röthlin ist Leiter Bäckerei und Feinbäckerei an der Fachschule Richemont. Er zeigt wie er mit einem Apfel, Wasser und Mehl einen Sauerteig ansetzt. Durch mehrfaches auffrischen erhält er einen Grundsauer, mit welchem Urs Röthlin leckere Brote oder sogar Panettone backen kann. Im...

Image Overlay
Mehr erfahren
Industrielle Brot Produktion in der Fortisa AG
 VIDEO - 23.06.2020

Industrielle Brot Produktion in der Fortisa AG

Fortisa AG in Zuchwil ist das führende Schweizer Unternehmen für Hamburger Buns und Kleinbrote für den Convenience-Markt. Alle Buns für McDonald’s Schweiz werden von der Fortisa produziert. Pro Jahr werden rund 100 Millionen Kleinbrote hergestellt, bis zu 30’000 Stück pro...

Image Overlay
Mehr erfahren
Brot-Sharing in der Gastronomie
 ARTIKEL - 28.04.2020

Brot-Sharing in der Gastronomie

Mehr als eine Nebensache: Für Restaurants wird das zum Essen gereichte Brot immer mehr zum Erfolgsfaktor. Brot-Sharing, geteiltes Brot am Tisch, ist eine Möglichkeit, Gäste mit Ungewohntem zu überraschen.

Image OverlayArrow
Lesen
Wie gut schmeckt mein Brot?
 ARTIKEL - 03.04.2020

Wie gut schmeckt mein Brot?

Viele von uns essen täglich Brot – weil es gut schmeckt. Aber was macht denn gutes Brot aus, und wie können wir die Qualität von Brot beurteilen? Eine Anleitung in sieben Schritten.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot und die Schweizer Essgewohnheiten
 ARTIKEL - 29.01.2020

Brot und die Schweizer Essgewohnheiten

Fast jeder und jede in der Schweiz isst Brot, und fast jede Mahlzeit wird von Brot begleitet.

Image OverlayArrow
Lesen
Gelebtes Bäckerhandwerk
 ARTIKEL - 22.01.2020

Gelebtes Bäckerhandwerk

Mehl, Wasser, Salz und ein Triebmittel – es ist die Einfachheit der Zutaten, die den Bäckermeister Urs Röthlin fasziniert. An der Fachschule Richemont arbeiten er und seine Kollegen daran, die perfekte Brotrezeptur zu finden.

Image OverlayArrow
Lesen