Kategorien

Allgemein,Brot,Espace Mittelland,Kulturelles Erbe

Saisonale Gerichte und knuspriges Brot
 ARTIKEL - 19.11.2018

Saisonale Gerichte und knuspriges Brot

Im Ristorante Centrale unweit von Locarno kommen nicht nur die saisonalen Gerichte, sondern auch das Brot stets frisch auf den Tisch. Das Engagement des Lokals, bewusst auf Schweizer Brot zu setzen, wurde kürzlich mit einer Auszeichnung belohnt.

Image OverlayArrow
Lesen
Das gesunde Sandwich
 ARTIKEL - 29.10.2018

Das gesunde Sandwich

Wenn ich auswärts Mittag esse, nehme ich mir oft etwas von Zuhause mit, um mir so unterwegs eine frische und gesunde Mahlzeit zubereiten zu können. Ich koche aber ungern eine komplette Mahlzeit vor, sondern mache mir oft ein leckeres Sandwich Meal Prep.

Image OverlayArrow
Lesen
Von A bis Z «ooverockt guet»
 ARTIKEL - 24.09.2018

Von A bis Z «ooverockt guet»

Wer regionale Produkte aus natürlicher Produktion schätzt, ist im Appenzell am richtigen Ort. Die Palette einheimischer Produkte gegen «Hunger ond Dorscht» ist breit. Unsere liebsten (Brot)-Spezialitäten aus den beiden Halbkantonen.

Image OverlayArrow
Lesen
Rohstoffe
 ARTIKEL - 23.09.2018

Rohstoffe

Mehl, Wasser, Salz Hefe: Das sind die vier Zutaten, aus denen Brot seit Jahrhunderten hergestellt wird.

Image OverlayArrow
Lesen
Gärungsvorgang
 ARTIKEL - 23.09.2018

Gärungsvorgang

Was geschieht eigentlich, während ein Teig ruht? Ein kurzer Überblick zum Gärungsprozess

Image OverlayArrow
Lesen
«Wirten ist eine Glaubenssache»
 ARTIKEL - 21.09.2018

«Wirten ist eine Glaubenssache»

Das Überraschungs-Fünfgang-Menu im Restaurant Rössli steht nicht nur zum Wohle der Gäste auf der Menukarte, sondern auch zum Wohle der Nachhaltigkeit. Die Bestellung des Überraschungsmenus ermöglicht dem Restaurant, weniger Lebensmittel am Ende des Tages in den Abfallcontainer zu werfen....

Image OverlayArrow
Lesen
Grundteige
 ARTIKEL - 21.09.2018

Grundteige

Die Grundteige sind der Anfang aller Köstlichkeiten in Bäckereien und Konditoreien. Eine Übersicht der wichtigsten Teig-Sorten.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotsorten
 ARTIKEL - 20.09.2018

Brotsorten

Vor dem Brotregal: Wie lassen sich Brotsorten unterscheiden?

Image OverlayArrow
Lesen
Triebführungsmethoden
 ARTIKEL - 20.09.2018

Triebführungsmethoden

Bäcker haben heute vielfältige Methoden zur Verfügung, um einen optimalen Teig zu erstellen. Eine Übersicht der wichtigsten Triebführungsmethoden.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotsorten
 THEMA

Brotsorten

Gutes, soweit das Auge reicht – das sieht man, wenn man in der Schweiz eine Bäckerei oder ein Lebensmittelgeschäft betritt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Brot
 THEMA

Brot

Gutes Brot kommt vom Bäcker. Denn Bäcker haben das Fachwissen und die Erfahrung, um ein reichhaltiges Brotsortiment zu bieten.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Kantonsbrote: Rezepte der Schweizer Klassiker
 THEMA

Kantonsbrote: Rezepte der Schweizer Klassiker

Wenn es um die Qualität von Brot und um die Auswahl an Brotsorten und Aromen geht, nimmt die Schweiz international eine Spitzenposition ein.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren