Kategorien

Allgemein,Espace Mittelland,Mehl,Mehlherstellung,Müller, Mühlen,Qualität

Ruchmehl
 ARTIKEL - 22.08.2018

Ruchmehl

Ruchmehl ist ein nahrhaftes Mehl mit hohem Gehalt an Eiweiss, Mineralstoffen und Vitaminen.

Image OverlayArrow
Lesen
Weissmehl
 ARTIKEL - 22.08.2018

Weissmehl

Mit Weissmehl werden Mehle mit einem tiefen Ausmahlungsgrad bezeichnet.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotpicknick im Garten
 ARTIKEL - 20.08.2018

Brotpicknick im Garten

Um dem Alltag zu entfliehen muss man gar nicht so weit gehen – ein schönes Picknick im Garten, dem Balkon oder einer Wiese ist ein perfekter kleiner Retreat.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotherstellung
 THEMA

Brotherstellung

Vom Mehl bis zum Brot: So arbeitet der Bäcker

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Mehlherstellung
 THEMA

Mehlherstellung

Nur dank der Mehlvielfalt gibt es auch die grosse Auswahl an Brotsorten. Mit der richtigen Zusammensetzung veredelter Rohstoffe entstehen schmackhafte und nährreiche Produkte.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Mehl-Tipps
 ARTIKEL - 12.08.2018

Mehl-Tipps

Das richtige Mehl kaufen und das Mehl richtig lagern.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot-Tipps
 ARTIKEL - 12.08.2018

Brot-Tipps

Tipps & Tricks, wie Sie Brot richtig aufbewahren, einfrieren oder aufbacken. Ist das Brot dennoch mal hart geworden, gibt es Anregungen für köstliches Recycling.

Image OverlayArrow
Lesen
Mehl
 THEMA

Mehl

Mehl ist der wichtigste Rohstoff für gutes Brot. Wie wird Mehl aus Getreidekörnern gewonnen?

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Müllerin/ Müller
 ARTIKEL - 10.08.2018

Müllerin/ Müller

Ohne erstklassiges Getreide kann kein optimales Brot gebacken werden.

Image OverlayArrow
Lesen
Wir backen Tells Lieblingsbrot
 ARTIKEL - 30.07.2018

Wir backen Tells Lieblingsbrot

Was war Wilhelm Tells Lieblingsbrot? Es war butteriges, weiches, luftiges Weissbrot. Offiziell heisst es 1.-August-Weggen und schmeckt übrigens so, wie es klingt: weich, wolkig, wundervoll.

Image OverlayArrow
Lesen
Online-Shopping
 ARTIKEL - 04.07.2018

Online-Shopping

Der Konsument der Zukunft ist vorwiegend online unterwegs und sucht nach effizienten Lösungen, die ihm lästige Alltagsaufgaben wie das Einkaufen erleichtern. Webshops und Lieferdienste gehören dann zum Standard – auch bei Bäckereien? Eine kleine Standortbestimmung.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotvielfalt
 ARTIKEL - 16.05.2018

Brotvielfalt

Einfachste Zutaten, unzählige Möglichkeiten. Die Vielfalt der Schweizer Brotsorten kennt kaum Grenzen und ist Teil unserer Esskultur. Und doch: Für Bäckereien gehören Eigenkreationen zum täglich Brot. Ein Blick ins Sortiment von Sutterbeck in Breitenbach.

Image OverlayArrow
Lesen