Getreidearten
Die wichtigsten Arten von Schweizer Brotgetreiden im Überblick.

Saatgut
Schweizer Saatgut ist von höchster Qualität – auch weil seit Jahrzehnten in Forschung und Züchtung investiert wird

Mehl
Mehl ist der wichtigste Rohstoff für gutes Brot. Wie wird Mehl aus Getreidekörnern gewonnen?

Müllerin/ Müller
Ohne erstklassiges Getreide kann kein optimales Brot gebacken werden.

Landwirtin/ Landwirt
Rund vier Prozent der Schweizer Bevölkerung sind Landwirtinnen und Landwirte. Sie bewirtschaften und unterhalten mit modernen Maschinen rund die halbe landwirtschaftliche Nutzfläche unseres Landes als selbstständige Unternehmer und leisten dadurch einen wesentlichen Beitrag für die...

Saatgutzüchterin/ Saatgutzüchter
Es ist beeindruckend, wie aus kleinen Samenkörnern innerhalb weniger Monaten neue Getreideähren spriessen. Wer für die menschliche Ernährung und den Anbau die besten Getreidesorten entwickeln will, braucht Geduld, denn die Züchtung einer einzigen Sorte dauert rund zwölf bis fünfzehn Jahre.

Wir backen Tells Lieblingsbrot
Was war Wilhelm Tells Lieblingsbrot? Es war butteriges, weiches, luftiges Weissbrot. Offiziell heisst es 1.-August-Weggen und schmeckt übrigens so, wie es klingt: weich, wolkig, wundervoll.

Online-Shopping
Der Konsument der Zukunft ist vorwiegend online unterwegs und sucht nach effizienten Lösungen, die ihm lästige Alltagsaufgaben wie das Einkaufen erleichtern. Webshops und Lieferdienste gehören dann zum Standard – auch bei Bäckereien? Eine kleine Standortbestimmung.

Brotvielfalt
Einfachste Zutaten, unzählige Möglichkeiten. Die Vielfalt der Schweizer Brotsorten kennt kaum Grenzen und ist Teil unserer Esskultur. Und doch: Für Bäckereien gehören Eigenkreationen zum täglich Brot. Ein Blick ins Sortiment von Sutterbeck in Breitenbach.

Die Tradition der Bütschella
Die Schweiz ist – im Vergleich zu Schokolade oder Käse zum Beispiel – nicht wirklich bekannt für die Qualität und Vielfalt ihres Brotes, aber sie sollte es unbedingt sein! Mit über 200 verschiedenen Schweizer Brotsorten, von Laiben mit knusprigen Krusten über safrangefärbte Brote hin zu...
