Pfilenbrot
Vor Ort munkelt man, das Brot wurde benannt nach dem griechischen Wort für Freund, „philos“ und einem spätmittelalterlichen Brauch, nach dem sich Freunde untereinander mit besonders schönem Brot zu beschenken pflegten.

Koch- und Backinspirationen
Anregungen für das tägliche Kochen: Einfache, aber abwechslungsreiche Gerichte für eine gesunde, ausgewogene Ernährung für die ganze Familie.

Kantonsbrote
Wenn es um die Qualität von Brot und um die Auswahl an Brotsorten und Aromen geht, nimmt die Schweiz international eine Spitzenposition ein.

Schweizer Spezialitäten
Die Schweizer Küche verbindet Einflüsse aus der deutschen, französischen und norditalienischen Küche. Sie ist jedoch regional sehr unterschiedlich. Viele Gerichte haben allerdings die örtlichen Grenzen überschritten und sind in der ganzen Schweiz beliebt.

Grundteige
Jeder Grundteig hat seine individuellen Anforderungen. Damit auch jeder Grundteig als Basis für ein köstliches Gebäck oder Gericht optimal gelingt, haben wir Ihnen alles Wissenswerte zusammengefasst.

Rezepte
Schritt für Schritt: Rezeptideen für Schweizer Brote und Backwaren

Unser Täglich Brot
Wir essen Brot zum Frühstück und auch gerne zum Znacht. Ich habe hier die vier Lieblingsbrötchen unserer Familie zusammengestellt.

Frühstückssandwiches: Zwei Variationen
Ich möchte euch zeigen, warum ich darauf achte, wo ich mein Brot einkaufe, welchen Stellenwert Brot in der Ernährung hat und was meine beiden liebsten Frühstücksvariationen mit Schweizer Brot sind.

Brot und Ernährung
Ob als wichtigste Mahlzeit des Tages zum Frühstück, als schneller Imbiss oder Snack zwischendurch, ob als Beilage zu Suppen und Salaten oder als Begleitung zu einem feinen Menü – Brot ist aus unserem Speiseplan nicht wegzudenken.

Schweizer Brot für die ganze Familie
In Sachen Brot waren wir in Schwanden (GL) gesegnet: Mein kleines Heimatdorf verfügte gleich über mehrere Bäckereien – alle pflegten sie die “wahre” Kunst des Brotbackens. Deshalb sind bis heute alle in unserer Familie absolute Brot-Fans.

Sèches au beurre
Die „Sèche“ aus den Kantonen Waadt und Neuenburg ist etwas ganz Besonderes: Ein dünner salziger Fladen mit flüssiger Butter bestrichen und für kurze Zeit bei sehr hohen Temperaturen gebacken. Sie eignet sich perfekt für einen Apéro oder auch als Snack für Zwischendurch. Dazu passt ein...

Hirzenkäferbrot
Der Hirschkäfer, genannt «Hirzechäfer», dient als Namensgeber dieses geschmackvollen Malzbrotes.
