Kategorien

Brot,Brotsorten,Brotwissen,Teig

Teig
 ARTIKEL - 30.09.2018

Teig

Mischen, Kneten, Ruhen: Zur optimalen Teigentwicklung gehören unterschiedliche Phasen, die je nach Getreideart unterschiedlich lang dauern. Ziel ist stets ein aromatisches, formfestes und lang haltbares Brot.

Image OverlayArrow
Lesen
Rohstoffe
 ARTIKEL - 23.09.2018

Rohstoffe

Mehl, Wasser, Salz Hefe: Das sind die vier Zutaten, aus denen Brot seit Jahrhunderten hergestellt wird.

Image OverlayArrow
Lesen
Gärungsvorgang
 ARTIKEL - 23.09.2018

Gärungsvorgang

Was geschieht eigentlich, während ein Teig ruht? Ein kurzer Überblick zum Gärungsprozess

Image OverlayArrow
Lesen
«Wirten ist eine Glaubenssache»
 ARTIKEL - 21.09.2018

«Wirten ist eine Glaubenssache»

Das Überraschungs-Fünfgang-Menu im Restaurant Rössli steht nicht nur zum Wohle der Gäste auf der Menukarte, sondern auch zum Wohle der Nachhaltigkeit. Die Bestellung des Überraschungsmenus ermöglicht dem Restaurant, weniger Lebensmittel am Ende des Tages in den Abfallcontainer zu werfen....

Image OverlayArrow
Lesen
Brot vom Vortag kreativ nutzen
 ARTIKEL - 21.09.2018

Brot vom Vortag kreativ nutzen

Viele feine Gerichte mit Brot vom Vortag.

Image OverlayArrow
Lesen
Teig richtig aufbewahren
 ARTIKEL - 21.09.2018

Teig richtig aufbewahren

Ein frisch zubereiteter Hefeteig lässt sich gut aufbewahren. Im Tiefkühlfach bleibt der Teig bis zu 6 Monaten haltbar.

Image OverlayArrow
Lesen
Beigaben
 ARTIKEL - 21.09.2018

Beigaben

Milch, Eier, Früchte und Gemüse: Was den Teig reich macht

Image OverlayArrow
Lesen
Grundteige
 ARTIKEL - 21.09.2018

Grundteige

Die Grundteige sind der Anfang aller Köstlichkeiten in Bäckereien und Konditoreien. Eine Übersicht der wichtigsten Teig-Sorten.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotsorten
 ARTIKEL - 20.09.2018

Brotsorten

Vor dem Brotregal: Wie lassen sich Brotsorten unterscheiden?

Image OverlayArrow
Lesen
Triebführungsmethoden
 ARTIKEL - 20.09.2018

Triebführungsmethoden

Bäcker haben heute vielfältige Methoden zur Verfügung, um einen optimalen Teig zu erstellen. Eine Übersicht der wichtigsten Triebführungsmethoden.

Image OverlayArrow
Lesen
Brotsorten
 THEMA

Brotsorten

Gutes, soweit das Auge reicht – das sieht man, wenn man in der Schweiz eine Bäckerei oder ein Lebensmittelgeschäft betritt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Brot
 THEMA

Brot

Gutes Brot kommt vom Bäcker. Denn Bäcker haben das Fachwissen und die Erfahrung, um ein reichhaltiges Brotsortiment zu bieten.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren