Kategorien

Brotwissen,Gastronomen, Gastrobetriebe,Tutorials

Brotkultur in der Gastronomie
 ARTIKEL - 04.04.2017

Brotkultur in der Gastronomie

Andreas Djordjevic hat im wahrsten Sinne des Wortes einen ausgezeichneten Brotberuf. Seine Chefs im Wiener Restaurant Steirereck nennen ihn respektvoll «Brot-Sommelier», die Stammgäste fragen immer nach dem «Brot-Andi». Und der renommierte Gault Millau hat ihn auch schon mit dem Servicepreis...

Image OverlayArrow
Lesen
Hefe - eine echte Diva
 ARTIKEL - 30.03.2017

Hefe - eine echte Diva

Sie ist einzellig, gehört botanisch gesehen zu den Lagerpflanzen und gilt auch als Pilz – die Hefe. Mit ihrer Triebkraft gedeiht sie unter ganz bestimmten Bedingungen explosionsartig.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot in der Gastronomie
 ARTIKEL - 15.03.2017

Brot in der Gastronomie

Dank modern gelebter Brotkultur hebt sich das Zürcher Quartier-Restaurant «Wilder Mann» deutlich vom fantasielosen «Brotkörbli» anderer Betriebe ab. Hier ist Brot fester Bestandteil kreativer Menükombinationen und weit mehr als nur Saucenauftunker. Die Bäckerei «John Baker» unterstützt...

Image OverlayArrow
Lesen
Sauerteigbrot-Tutorial
 ARTIKEL - 10.03.2017

Sauerteigbrot-Tutorial

Es braucht Zeit und Hingabe und vielleicht mehr als einen Versuch: das eigene Sauerteigbrot. Anna Pearson - Köchin, Autorin und Designerin - wagte selbst den Versuch und kreierte für annabelle.ch ein Tutorial.

Image OverlayArrow
Lesen
Akteure der Wertschöpfung: Köchin
 ARTIKEL - 06.03.2017

Akteure der Wertschöpfung: Köchin

Im Restaurant Kornsilo achtet Küchenchefin Anna Bay darauf, möglichst wenig wegwerfen zu müssen – entsprechend landen übrige Brotreste aus dem Brotkorb nicht im Abfall, sondern werden wieder in die Menüplanung integriert. Lerne jetzt ihr Lieblingsrezept kennen und erfahre, was ihre Küche...

Image OverlayArrow
Lesen