Saisonale Gerichte und knuspriges Brot
Im Ristorante Centrale unweit von Locarno kommen nicht nur die saisonalen Gerichte, sondern auch das Brot stets frisch auf den Tisch. Das Engagement des Lokals, bewusst auf Schweizer Brot zu setzen, wurde kürzlich mit einer Auszeichnung belohnt.

Genusstipps
Geniessen und erleben Sie Schweizer Brot in der ganzen Schweiz. Entdecken Sie unsere Genusstipps.

Regionaler Genuss
Berner Bäckereien erhalten mit den «100% BERN» Mehlen der Mühle Burgholz AG die Chance, das wachsende Kundenbedürfnis nach regionalen, hochwertigen und nachhaltigen Produkten, abzudecken. Ein Gemeinschaftswerk mit Vorbildcharakter – nicht nur für Berner.

Die Tradition der Bütschella
Die Schweiz ist – im Vergleich zu Schokolade oder Käse zum Beispiel – nicht wirklich bekannt für die Qualität und Vielfalt ihres Brotes, aber sie sollte es unbedingt sein! Mit über 200 verschiedenen Schweizer Brotsorten, von Laiben mit knusprigen Krusten über safrangefärbte Brote hin zu...

Partybrötli
Ein Grundteig, unzählige Möglichkeiten! Wir zeigen dir, wie du die unterschiedlichsten Brötchen selbst machst. DER Hit an jeder Party.

Brotmarkt Luzern
Schon beim Gang über die berühmte Kappellbrücke wurde klar: da geht was! In der Altstadt angekommen, verführte ein feiner Butterduft die Nase. Der 3. Juni war ein ganz besonderer Tag in Luzern.

Holzofenbäckerei Kiefer
Alles begann vor rund 15 Jahren. Familie Kiefer hatte das industriell gefertigte Brot satt und die drei Töchter wollten unbedingt «z Märit». Diese Tatsachen bewogen die gelernte Bäcker-Konditorin Silvia Kiefer dazu, ihren Mädchentraum vom eigenen Holzofenbrot zu leben.

Ostschweizer Brotspezialitäten
Eines der bekanntesten Schweizer Brotklassiker ist das St.-Galler-Brot, das mit seinem Aroma, der «Nase» und der eingerissenen Vorderseite weitum sehr beliebt ist. Einen speziellen Status haben auch die knusprigen St. Galler Bürli, die unwillkürlich mit der Olma-Bratwurst oder dem...

Spezialität «Le Glâneur»
Was braucht es für das perfekte Brot – und wie gelingt eine optimale Zusammenarbeit zwischen Bauern und Bäckern der Region? Wie den Genfer Bäckereien mit der Lancierung des Brotes «Le Glâneur» eine kleine Revolution gelang, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Spezialität «Pain du Gros de Vaud»
Die Region «Gros de Vaud» ist als Kornkammer der Schweiz bekannt. Um den lokalen Getreideanbau zu unterstützen, haben sich Getreideproduzenten, Verarbeiter und Bäcker für eine enge Zusammenarbeit entschieden.

Spezialität «Taillaule»
La Taillaule ist eine Brioche, und schon seit langer Zeit das Flaggschiff der Neuenburger Esskultur. Heute wird die Taillaule vor allem aufs Wochenende hergestellt und ist speziell zum Frühstück ein Genuss.

Ein frischer Butterduft liegt in der Luft
Schon beim Gang über die berühmte Kappellbrücke wurde klar: da geht was! In der Altstadt angekommen, verführte ein feiner Butterduft die Nase. Der 3. Juni war ein ganz besonderer Tag in Luzern.
