Ausgewogen essen – gesund durch den Alltag
Brot ist Teil einer ausgewogenen Ernährung für Kinder und Erwachsene: alles über Nährwerte, Inhaltsstoffe und Unverträglichkeiten.
Brot ist Energielieferant, enthält Vitamine, Nährstoffe und Mineralien. Das macht Brot zum wichtigen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung – in der richtigen Menge und vor allem mit dem richtigen Belag. Für einen kleinen Teil der Schweizer Bevölkerung aber sind Brot oder Teigwaren unverträglich.
Pro 100 g | Vollkornbrot | Ruchbrot | Halbweissbrot | Weissbrot |
Energie | 900 kJ 215 kcal | 1000 kJ 235 kcal | 1020 kJ 240 kcal | 1030 kJ 245 kcal |
Proteine | 8,56 g | 9,52 g | 9,37 g | 8,48 g |
Kohlenhydrate | 38,3 g | 44,3 g | 46,4 g | 48,9 g |
Stärke | 37,6 g | 43,5 g | 45,7 g | 48,2 g |
Zucker | 0,68 g | 0,47 g | 0,43 g | 0,23 g |
Fett | 1,26 g | 1,18 g | 1,07 g | 0,82 g |
Gesättigte Fettsäuren (FS) | 0,19 g | 0,21 g | 0,14 g | 0,20 g |
Einfach ungesättigte FS | 0,13 g | 0,14 g | 0,15 g | 0,09 g |
Mehrfach ungesättigte FS | 0,94 g | 0,62 g | 0,50 g | 0,44 g |
Nahrungsfasern | 6,93 g | 4,06 g | 3,67 g | 2,53 g |
Salz* | 1,5 g | 1,5 g | 1,5 g | 1,5 g |
Vitamin B1 | 0,21 mg | 0,24 mg | 0,12 mg | 0,06 mg |
Niacin | 4,5 mg | 2,4 mg | 2,1 mg | 2,0 mg |
Vitamin E** | 1,20 mg | 0,40 mg | 0,32 mg | 0,24 mg |
Eisen | 2,50 mg | 2,14 mg | 1,21 mg | 1,13 mg |
Zink | 1,72 mg | 1,60 mg | 0,96 mg | 0,75 mg |
Magnesium | 82,9 mg | 37,6 mg | 21,7 mg | 17,2 mg |
Hauptzutaten | Vollkornmehl (56%), Wasser, Salz*, Hefe | Ruchmehl (56%), Wasser, Hefe, Salz* | Halbweissmehl (58%), Wasser, Hefe, Salz* | Halbweissmehl (58%), Wasser, Weissmehl (58%) Wasser, Hefe, Salz* |
Beiträge zu ausgewogener Ernährung
Richtig essen
Brot ist Teil einer ausgewogenen Ernährung für Kinder und Erwachsene: alles über Nährwerte, Inhaltsstoffe und Unverträglichkeiten.

Brot und Ernährung
Ob als wichtigste Mahlzeit des Tages zum Frühstück, als schneller Imbiss oder Snack zwischendurch, ob als Beilage zu Suppen und Salaten oder als Begleitung zu einem feinen Menü – Brot ist aus unserem Speiseplan nicht wegzudenken.

Getreidearten für Brot
Voluminöser Laib, weiche Krume, knackige Kruste: das setzt eine Backfähigkeit voraus, die nur Weizen, Roggen und Dinkel haben und daher als Brotgetreide dienen. Hinzu kommen alte Kulturpflanzen wie Emmer, Einkorn und Kamut, die in der Nische als Liebhaberprodukte gelten.

Wissenswertes über Gluten
Gluten ist ein Gemisch von Proteinen, den Gluteninen und Gliadinen, welche die hervorragende Backqualität des Weizenmehls erklären. Dank des eidgenössischen Weizenzüchtungsprogramms stehen den Schweizer Bauern geeignete, den Umweltbedingungen angepasste Weizensorten zur Verfügung, die...

Trotz einer Unverträglichkeit beschwerdefrei leben
Getreide und Brot sind Grundnahrungsmittel in der europäischen Esskultur und werden entsprechend regelmässig konsumiert. Für einen kleinen Teil der Bevölkerung sind Getreideprodukte aber unverträglich. Drei getreide- bzw. glutenabhängige Erkrankungen sind bekannt: Zöliakie,...

Brot in der gesunden Ernährung
Brot gehört gleichermassen zur Schweizer Esskultur und in eine ausgewogene Ernährung, wie sie mittels der Lebensmittelpyramide von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE dargestellt wird. Knuspriges, schmackhaftes Brot aus Schweizer Getreide schmeckt frisch am besten, ist für...

Der Nährwert von Brot und Getreide
Brot ist mit Abstand das wichtigste Lebensmittel, mit dem die wertvollen Nährstoffe des Getreides konsumiert werden. Weizen liefert Energie in Form von Stärke sowie Protein, wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Nahrungsfasern. Diese Nährstoffe bleiben beim Mahlen erhalten und sind in den...

Brot – gesünder, als sein Ruf!
Brot ist ein wichtiger Energielieferant, hat gesundheitsfördernde Eigenschaften, enthält viele Vitamine sowie Nährstoffe und stellt die Mineralienzufuhr sicher.
