Kantonsbrote

Luzernerbrot

Die echten Luzernerbrote, im eigenen Kanton «Weggen» genannt, werden original mit Sauerteig gelockert und sowohl mit mehliger als auch mit glänzender Oberfläche angeboten.

Das länglich, oval geformte Brot besteht aus Ruchmehlteig mit einem Teil Sauerteig. Der Laib wir längs eingedrückt (nicht geschnitten) und heiss gebacken, denn die Luzerner wünschen ihr Brot dunkelbraun.

Zubereitung

Sauerteig

  1. Sauerteigansatz (siehe UrDinkel-Sauerteigbrot) und Wasser mischen, Mehl dazugeben und solange mischen bis die Zutaten gut vermischt sind. Den Sauerteig über Nacht (8-12 Stunden) bei Raumtemperatur stehen lassen.

Brotteig

  1. Ruchmehl, Wasser, Backhefe und Sauerteig in die Schüssel geben und mischen, bis der Teig zusammenhält.
  2. Nach 5 Minuten Salz beigeben, den Teig insgesamt 10 bis 15 Minuten geschmeidig kneten. Mit feuchtem Tuch (oder Plastik) zugedeckt während 60 bis 90 Minuten aufgehen lassen.
  3. Aus dem aufgegangenen Teig zwei länglich-ovale Brotlaibe formen.
  4. Die Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem feuchten Küchentuch zudecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen
  5. Die Oberfläche mit Halbweissmehl leicht stauben und mit einem Holzstab / Kochkelle in der Mitte eindrücken.
  6. Das Brot nun nochmals ca. 20 bis 30 Minuten ruhen lassen.

Backen

  1. Ofen auf 260 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In den Ofen schieben und bei 220 Grad backen.
  3. Die Backzeit beträgt ca. 45 - 55 Minuten.

Tipp

Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.

Ähnliche Beiträge

Fastenwähe
 REZEPT

Fastenwähe

Besonders in Basel ist die Fastenwähe zur Fasnachtszeit beliebt. Wir backen das leckere Gebäck zu Hause nach.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Käse-Früchte-Brot
 REZEPT

Käse-Früchte-Brot

Unser Leckerer Vegi-Tipp ist ein einfaches Znacht mit grosser Wirkung!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Brötchen mit Speck und Ei
 REZEPT

Brötchen mit Speck und Ei

Für alle die es deftig mögen. Gerne auch zum Frühstück. Die Brötchen Variante mit Speck, Ei und Käse. Überbacken im Ofen schmeckt die schnelle Mahlzeit wunderbar knusprig.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren